Psychologe m/w/d in Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberRems-Murr-Kliniken gGmbH
Postleitzahl
OrtWinnenden
BundeslandBaden-Württemberg
Gepostet am30.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. Psychologen (m/w/d) für unsere Psychoonkologie

Vollzeit, Teilzeit

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)
Sie haben eine abgeschlossene Weiterbildung Psychosoziale Onkologie (WPO) oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
Sie bringen idealerweise Erfahrung im Bereich Psychoonkologie mit unterschiedlichen onkologischen Krankheitsbildern und/oder Erfahrung im klinischen Umfeld mit
Sie verfügen über ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und Feinfühligkeit und setzen dies gekonnt im Umgang mit Patienten und Angehörigen ein
Sie schätzen eine kollegiale Zusammenarbeit im Team und arbeiten gerne mit anderen Berufsgruppen interdisziplinär und interprofessionell zusammen


Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits

Fort- & Weiterbildung

Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung

KITA

KITA am Standort Winnenden und Zuschuss zur Kinderferienbetreuung

Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine

Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort




Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)
Sie haben eine abgeschlossene Weiterbildung Psychosoziale Onkologie (WPO) oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
Sie bringen idealerweise Erfahrung im Bereich Psychoonkologie mit unterschiedlichen onkologischen Krankheitsbildern und/oder Erfahrung im klinischen Umfeld mit
Sie verfügen über ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und Feinfühligkeit und setzen dies gekonnt im Umgang mit Patienten und Angehörigen ein
Sie schätzen eine kollegiale Zusammenarbeit im Team und arbeiten gerne mit anderen Berufsgruppen interdisziplinär und interprofessionell zusammen