Psychologe (m/w/d) für die Sozialtherapeuthische Abteilung für Sexualstraftäter gesucht!
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Justizvollzugsanstalt Würzburg |
Postleitzahl | |
Ort | Würzburg |
Bundesland | Bayern |
Gepostet am | 28.08.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Die Justizvollzugsanstalt Würzburg sucht zum 01.10.2025 einen
Psychologen (m/w/d) für die Sozialtherapeutische Abteilung für Sexualstraftäter
in Teilzeit (50%) befristet bis 30.04.2027
Die Sozialtherapeutische Abteilung der Justizvollzugsanstalt Würzburg verfügt über 24 Plätze für männliche Sexualstraftäter.
Aufgabenschwerpunkte:
Wir erwarten:
Wir bieten:
Bewerbungen von Frauen und/oder Männern begrüßen wir besonders in Bereichen, in denen sie sonst in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden Schwerbehinderte (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung.wue@jv.bayern.de
Mit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerber (m/w/d) der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Thoni (Tel.Nr. 0931/2702-352).
Für sonstige Informationen steht Ihnen Frau Siebert (Tel.Nr. 0931/2702-116) zur Verfügung.
Datenschutzrechtliche Hinweise:
www.justiz.bayern.de/media/pdf/justizvollzug/bewerber_merkblatt_wuerzburg.pdf
Psychologen (m/w/d) für die Sozialtherapeutische Abteilung für Sexualstraftäter
in Teilzeit (50%) befristet bis 30.04.2027
Die Sozialtherapeutische Abteilung der Justizvollzugsanstalt Würzburg verfügt über 24 Plätze für männliche Sexualstraftäter.
Aufgabenschwerpunkte:
- Psychotherapie von Inhaftierten im Einzel- und Gruppensetting
- Mitwirkung bei der Auswahl der Therapieteilnehmer
- Erstellung und Weiterentwicklung des Therapie- und Behandlungskonzepts
- Mitwirkung bei der Vollzugsplanung im Rahmen von Konferenzen und Teamsitzungen
- Prognoseerstellung und Abgabe von Stellungnahmen bei Fragen zur Lockerungseignung
- Erstellung und Weiterentwicklung von Therapiekonzepten
- kooperative Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Fachdiensten
Wir erwarten:
- abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium in Psychologie
- eine begonnene oder abgeschlossene psychotherapeutische Ausbildung und/ oder Approbation (vorzugsweise VT)
- Teamfähigkeit, Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Erfahrung in der Anwendung und Auswertung der wesentlichen diagnostischen und prognostischen psychometrischen Verfahren
- hohe Belastbarkeit, emotionale Stabilität
Wir bieten:
- ein spannendes, abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einem interdisziplinären Team
- Vergütung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (Entgeltgruppe 14)
- regelmäßige Supervision
- einen Arbeitsplatz in einer schönen Region mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten
- eine hauseigene Kantine, JobBike Bayern, kostenlose Parkplätze, kostenlose E-Lade-Säulen
Bewerbungen von Frauen und/oder Männern begrüßen wir besonders in Bereichen, in denen sie sonst in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden Schwerbehinderte (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung.wue@jv.bayern.de
Mit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerber (m/w/d) der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Thoni (Tel.Nr. 0931/2702-352).
Für sonstige Informationen steht Ihnen Frau Siebert (Tel.Nr. 0931/2702-116) zur Verfügung.
Datenschutzrechtliche Hinweise:
www.justiz.bayern.de/media/pdf/justizvollzug/bewerber_merkblatt_wuerzburg.pdf