Psychologe/in (m/w/d) in Teilzeit

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberKlinikum am Weissenhof
Postleitzahl
OrtSchwäbisch Hall
BundeslandBaden-Württemberg
Gepostet am24.08.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch!
Zum Ende des Jahres 2025 wird unser neuer Standort der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie in Schwäbisch Hall eröffnen. Die Klinik wird insgesamt vier geschützte Stationen umfassen. Die Arbeit der Stationen umfasst die Therapie und Sicherung nach § 64 StGB von psychisch- und suchterkrankten Menschen, welche Straftaten im Zusammenhang mit ihrer Erkrankung begangen haben, und findet daher in einem Spannungsfeld zwischen dem Recht der Patient*innen auf individuelle Förderung und dem Sicherheitsinteresse der Allgemeinheit statt.
Der eigenständige Neubau in Schwäbisch Hall soll mit 100 geplanten Behandlungsplätzen in der forensischen Psychiatrie und Psychotherapie unseren Maßregelvollzug am Standort Weinsberg ergänzen. Das Klinikum am Weissenhof ist mit 1.Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden.
Psycholog*in (w/m/d)
für unsere Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie

enge Zusammenarbeit innerhalb des Teams, bestehend u.a. aus Ärzt*innen, Psycholog*innen und dem Sozialdienst
Psychotherapie im Einzel- und/oder Gruppensetting und ihre Dokumentation in den Bereichen Diagnostik sowie Therapie- und Lockerungsplanung
ein abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master) (bei Abschlüssen aus Nicht-EU-Ländern ist eine Zeugnisbewertung zwingend erforderlich)
Interesse an der Weiterentwicklung vorhandener stationärer, teilstationärer und ambulanter Therapiekonzepte
die Möglichkeit, unter sozio- und milieutherapeutischen Aspekten Ihre Arbeit zu gestalten, z. B. Freizeitgestaltung, soziale Trainingsmaßnahmen
vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
gute Anleitung und Einarbeitung in das Arbeitsfeld
ein gutes Arbeitsklima in motivierten multiprofessionellen Teams
eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L
Ein wertschätzender Austausch, Angebote zur individuellen Work-Life-Balance und geplante Angebote, wie eine Kita-Betreuung, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement oder die schöne Arbeitsumgebung - bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern.

~ Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Chefarzt unserer Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, Herr Dr. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung
Eine Beschäftigung ist in Voll- oder Teilzeit möglich
Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie,
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg,