Prozess- und Schnittstellenmanager*in (m/w/d) für eine Stabsstelle
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
Postleitzahl | |
Ort | Mainz |
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Gepostet am | 22.08.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Der Geschäftsbereich Medizincontrolling und Erlösmanagement (GB ME) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Prozess- und Schnittstellenmanager*in (m/w/d) für eine Stabsstelle
Wir bieten Ihnen:
Möglichkeit zur Mitgestaltung und Optimierung der zentralen Prozesse im Zusammenspiel zwischen Kliniken / neugegründeter Departmentstruktur und dem GB ME
Verantwortungsvoller, selbstständig auszuführender Aufgabenbereich
Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Analyse der Ist-Prozesse bzgl. Fallführung, Behandlungs- und Leistungsdokumentation
Übermittlung der zur Erlösgenerierung relevanten Informationen an den GB ME und Erarbeitung eines idealen Standardworkflows in Abstimmung mit den Leistungserbringern, den Kaufmännischen Departmentleitungen und der GB-Leitung
Analyse vorhandener IT-Schnittstellen und Unterstützung bei deren Optimierung
Projektinitiierung und Umsetzungsbegleitung
Wahrnehmung von themenbezogenen Aufgaben im Rahmen der IT-strategischen Ausrichtung der UM, insb. ERP-Transformation, fallbezogener Materialerfassung und KIS-Transformation
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium und mehrjährige Erfahrung in der Krankenhausverwaltung, idealerweise im Medizincontrolling, Patienten- und Erlösmanagement
Sehr gute Kenntnisse in Krankenhausinformationssystemen, insb. SAP-ISH sowie Schnittstellen zu klinischen Subsystemen
Hohe Affinität zu IT-Prozessen im klinischen Umfeld
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, analytische Fähigkeiten und Interesse, komplexe Abstimmungsverfahren bei klinischen und administrativen Prozessen zu starten und zu begleiten
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Geschäftsbereich Medizincontrolling und Erlösmanagement
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau Dr. J. Voges, Tel.: 06131 17-7020. Referenzcode: 50289951
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Wir bieten Ihnen:
Möglichkeit zur Mitgestaltung und Optimierung der zentralen Prozesse im Zusammenspiel zwischen Kliniken / neugegründeter Departmentstruktur und dem GB ME
Verantwortungsvoller, selbstständig auszuführender Aufgabenbereich
Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Analyse der Ist-Prozesse bzgl. Fallführung, Behandlungs- und Leistungsdokumentation
Übermittlung der zur Erlösgenerierung relevanten Informationen an den GB ME und Erarbeitung eines idealen Standardworkflows in Abstimmung mit den Leistungserbringern, den Kaufmännischen Departmentleitungen und der GB-Leitung
Analyse vorhandener IT-Schnittstellen und Unterstützung bei deren Optimierung
Projektinitiierung und Umsetzungsbegleitung
Wahrnehmung von themenbezogenen Aufgaben im Rahmen der IT-strategischen Ausrichtung der UM, insb. ERP-Transformation, fallbezogener Materialerfassung und KIS-Transformation
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium und mehrjährige Erfahrung in der Krankenhausverwaltung, idealerweise im Medizincontrolling, Patienten- und Erlösmanagement
Sehr gute Kenntnisse in Krankenhausinformationssystemen, insb. SAP-ISH sowie Schnittstellen zu klinischen Subsystemen
Hohe Affinität zu IT-Prozessen im klinischen Umfeld
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, analytische Fähigkeiten und Interesse, komplexe Abstimmungsverfahren bei klinischen und administrativen Prozessen zu starten und zu begleiten
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Geschäftsbereich Medizincontrolling und Erlösmanagement
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau Dr. J. Voges, Tel.: 06131 17-7020. Referenzcode: 50289951
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung