Projektmitarbeiter (m/w/d) Binnendeichböschungen

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberBehörde für Verkehr und Mobilitätswende
Postleitzahl20097
OrtHamburg
BundeslandHamburg
Gepostet am13.05.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Projektmitarbeiterin bzw. Projektmitarbeiter (m/w/d) Binnendeichböschungen Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, Landesbetrieb Straßen, Brücken und GewässerJob-ID:
J
Startdatum:
schnellstmöglich
Art der Anstellung:
Vollzeit/Teilzeit(unbefristet)
Bezahlung:EGr. 12 TV-L
Bewerbungsfrist:
07.06.Wir über uns Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) verantwortet den gesamten Life-Cycle des Großteils der Hamburger Verkehrsinfrastruktur. Im Sinne einer nachhaltigen Baukultur entwickeln wir planerische und bauliche Lösungen in den Bereichen Verkehr, Mobilität und Wasserwirtschaft - digital und mit innovativen Methoden. Unser Ziel ist es, die Sicherheit und den Komfort für alle Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen. Die Aufgaben des Fachbereichs Sturmflutsicherheit mit derzeit 14 Beschäftigten umfassen zahlreiche und vielseitige Tätigkeiten und Maßnahmen im Zusammenhang mit der Abwehr von Sturmfluten der Tideelbe. Die Sicherheit der Deiche und der Küstenschutzbauwerke bedeutet eine ständige Umsetzung eines nutzungsfreien Mindestquerschnittes mit ordnungsgemäßer Unterhaltung und rechtlich gebotener Verkehrssicherungspflicht.Hier finden Sie weitere Informationen zum LSBG und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg. Ihre Aufgaben
Sie
✓ übernehmen die Aufstellung von Plangenehmigungsanträgen für die Herausnahme von Gebäuden im Sicherheitsbereich der Deiche und die Herstellung der Binnendeichböschungen, ✓ beauftragen Fachplanungen (Artenschutzgutachten, UVP, Schadstofferhebung u.a.) sowie erforderliche Vorwegmaßnahmen, ✓ erstellen die Ausschreibungsunterlagen, ✓ übernehmen die Bauüberwachung, die Aufstellung von Dokumentationen sowie die Rechnungsbearbeitung und ✓ leisten Ihre Mitarbeit in der Deichverteidigungsorganisation.
Ihr Profil Erforderlich
✓ Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) des Bauingenieurwesens oder eine vergleichbare Studienfachrichtung oder ✓ dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen ✓ zusätzlich mindestens drei Jahre praktische Erfahrung in Tätigkeiten als Ingenieurin bzw. Ingenieur ✓ Führerschein Klasse B

Vorteilhaft

✓ Kenntnisse des Bauvertragswesens, der technischen Vertragsbedingungen sowie einschlägiger Regelwerke ✓ Kenntnisse in der Abrechnung von Baumaßnahmen, idealerweise mit dem Programm iTwo ✓ sichere Anwendung der MS-Office-Programme ✓ eine selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft

Unser Angebot

  • ✓ zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • ✓ Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • ✓ Teamspirit – bereichsübergreifendes Seminar für Neueinsteigende, Teambuilding sowie eine umfangreiche Einarbeitung
  • ✓ Entwicklungsmöglichkeiten – durch unsere Personalentwicklung, professionell angeleitete Teamentwicklungsseminare, breites Weiterbildungsangebot im eigenen Fortbildungszentrum
  • ✓ Aktiv bleiben – Möglichkeit zum Erwerb des EGYM-Wellpass (Firmenfitness), hausinterne Gesundheitstage, gemeinsame Sportgruppen sowie arbeitsmedizinische Unterstützung am Arbeitsplatz
  • ✓ Mehr Flexibilität – 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage Woche), Heiligabend und Silvester zusätzlich frei, flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit, Homeoffice Möglichkeit, Option auf Sabbatical und Bildungsurlaub
Weitere Vorzüge einer Beschäftigung bei der Freien und Hansestadt Hamburg erfahren Sie hier. Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
✓ tabellarischer Lebenslauf,
✓ Nachweise der geforderten Qualifikation,
✓ aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
✓ für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
✓ Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen Jetzt online bewerben Kontakt bei fachlichen Fragen
Behörde für Verkehr und MobilitätswendeLandesbetrieb Straßen, Brücken und GewässerKarsten Winat040/Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Behörde für Verkehr und MobilitätswendeLandesbetrieb Straßen, Brücken und GewässerSarah Plückhahn040/