Projektmanager*in, Schwerpunkt Digitalisierung undPatientendokumentationssysteme (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberUniversitätsklinikum Bonn
Postleitzahl
OrtBonn
BundeslandNordrhein-Westfalen
Gepostet am01.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen
betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die
Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin-
und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen
in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im
Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1
unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den
dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.
Für den Stab der Pflegedirektion suchen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Website eine*n: Projektmanager*in,
Schwerpunkt Digitalisierung und Patientendokumentationssysteme
(m/w/d)Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Ihre
Aufgaben:Inhaltliche Initialisierung, Steuerung und Ausgestaltung
von Änderungen und Neuerungen in ORBIS und ICM
(PDMS)Interdisziplinäre Abstimmung mit relevanten Akteur*innen (z.
B. Stationsleitungen, Pflegewissenschaft, Pflegebereichsleitungen)
zur Entwicklung und Umsetzung pflegerelevanter ProzesseEntscheidung
über Konfigurationen neuer pflegerelevanter
DokumentationsmoduleTestung und Abnahme von Änderungen, neuen
Formularen und Funktionen (ggf. in Abstimmung mit Fachexpert*innen
aus der Praxis)Kommunikation neuer Funktionen und Module in
ORBIS/PDMS an die pflegerischen Anwender*innenUnterstützung bei der
Umsetzung pflegerischer Prozesse in ORBIS/PDMS auf Stationen und in
den FachklinikenMitarbeit in den Projekten zum
Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG), wie Closed Loop,
Patienten-Dashboards oder DigitalisierungIhr Profil:Abgeschlossene
mindestens dreijährige Ausbildung als PflegefachpersonOptional:
abgeschlossenes pflege- oder technikbezogenes Studium oder die
Bereitschaft, ein solches Studium aufzunehmenMehrjährige
Berufserfahrung in der stationären Krankenversorgung mit
praktischer Erfahrung in der elektronischen
PflegedokumentationAusgeprägte pflegefachliche Kompetenz und
Verständnis für klinische AbläufeAffinität zu digitalen und
technischen FragestellungenErfahrung in Projektmanagement oder
Prozesssteuerung wünschenswertSehr gute kommunikative Fähigkeiten
und teamorientiertes ArbeitenBereitschaft, die digitale
Pflegedokumentation der Allgemein- und Intensivstationen
konzeptionell mitzugestalten, weiterzuentwickeln und nachhaltig zu
verankernWir bieten:Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Pflege!
Wir sind der Arbeitgeber für alle, die mehr wollen. Mehr
Abwechslung, mehr Herausforderung, mehr
Perspektiven.Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz
mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen TeamBezahlung
nach TV-L: tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung,
betriebliche AltersvorsorgeFlexibel für Familien: flexible
Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Möglichkeit auf einen Platz in der
Betriebskindertagesstätte und Angebote für
Elternzeitrückkehrer*innenClever zur Arbeit: gute Anbindung an das
SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung
eines E-BikesGeförderte Fort- und Weiterbildung: individuelle
Entwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und CoachingsStart mit
System: strukturiertes OnboardingGesund am Arbeitsplatz: zahlreiche
Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im
UKB-FitnessstudioArbeitgeberleistungen: vergünstigte Angebote für
Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)Wir setzen uns für Diversität
und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen
in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen
und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb
einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem
Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter
Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen
gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.Kontakt:Zögern
Sie nicht und senden Sie Ihre Bewerbung innerhalb der nächsten 4
Wochen an pflegedirektion@ukbonn.de unter Angabe der
Stellenanzeigen-Nr. ST-23082. Machen Sie den nächsten
Karriereschritt und entwickeln Sie sich bei uns genau in die
berufliche Richtung, die Ihren Stärken entspricht. Ansprechpartner:
Stabsleitung Sascha Moullion E-Mail:
sascha.moullion@ukbonn.dePflegedirektion Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1 53127 Bonn pflegedirektion@ukbonn.de 0228 287
16671Mehr Infos unterpflegeamukb.deukbonn.de