Projektmanager:in Hochbau

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberBehörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postleitzahl
OrtHamburg
BundeslandHamburg
Gepostet am11.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Projektmanager:in Hochbau

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - ABH - Bundesbauabteilung

Job-ID:
J000033386

Startdatum:
schnellstmöglich

Art der Anstellung:
Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)

Bezahlung:
EGr. 12 TV-L
BesGr. A12 HmbBesG

Bewerbungsfrist:
11.05.2025

Wir über uns

Schaffen Sie Großes - entscheiden Sie sich für uns, denn unsere Bauten sind nicht schwarz-weiß, sondern »Bund«! Die Bundesbauabteilung (BBA) ist mit rund 190 Mitarbeiter:innen verantwortlich für die Erledigung sämtlicher Hochbauangelegenheiten des Bundes in der Freien und Hansestadt Hamburg. Hierzu gehören insbesondere die Planung und Durchführung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie die Bauunterhaltung.

Als Projektleitung wirken Sie mit bei der Durchführung von Baumaßnahmen vom denkmalgeschützten Bestand bis hin zu großen Neubauprojekten auf den zivilen und militärischen Liegenschaften des Bundes in Hamburg, wie z. B. die Liegenschaften des Bundeswehrkrankenhauses, der Helmut-Schmidt-Universität, des Technischen Hilfswerkes oder des Zolls. Mit Ihrer Arbeit tragen Sie entscheidend dazu bei, Deutschland im Rahmen des Katastrophenschutzes und der Landesverteidigung weiter zu stärken.
Die Bereitschaft für die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz setzen wir voraus. In diesem Podcast berichtet Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein über das Arbeiten in unserer Behörde. Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg .

Ihre Aufgaben

Sie
leiten und steuern Baumaßnahmen des Bundes mit hohem Schwierigkeitsgrad u.a. in allen Projektstufen nach AHO Nr. 9,
sind dabei erste:r Ansprechpartner:in auf Projektebene für Eigentümer:in, Bauverantwortliche, Nutzende, Betreibende und innerhalb der Bundesbauabteilung,
stellen die Kommunikation im Projekt und aller Beteiligten sicher und schaffen Klarheit in den Schnittstellen,
übernehmen die Federführung bei der Aufstellung von Projektunterlagen nach RBBau und beraten im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit sowie die Qualität der Bauausführung,
wirken vorrangig bei Auswahl und Beauftragung von Vertragsingenieur:innen und Fachfirmen mit und übernehmen nach Bedarf auch HOAI-Leistungen des Leistungsbildes Gebäude und Innenräume.

Ihr Profil

Erforderlich

Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen (mit Schwerpunkt Bau- oder Verkehrswesen) oder einer angrenzenden Studienfachrichtung oder
dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
mit jeweils dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung in den Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
als Beamtin oder Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste
Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung

Vorteilhaft

Kenntnisse der rechtlichen und technischen Grundlagen des Arbeitsgebietes (z.B. RBBau, AHO Nr. 9, VgV, VOB, HOAI, DIN-Normen)

fundierte Fachkenntnisse und Erfahrungen im Bauprojektmanagement und in der Durchführung von Neubau- und Bauunterhaltungsmaßnahmen

Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Programmen zur Kostensteuerung, Terminplanung und CAD-Programmen oder die Bereitschaft, sich darin mit entsprechender Schulung einzuarbeiten

ergebnisorientiertes, selbstständiges sowie teamorientiertes Arbeiten, wirtschaftliches Denken, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein

darüber hinaus überzeugen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, möglichst C1 oder vergleichbar)

Unser Angebot

vier Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen

Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L ( Entgelttabelle ) bzw. Besoldungsgruppe A12, weitere Informationen auf karriere.hamburg

umfangreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten, Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen

gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)

moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Hammerbrook)

betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)

die Möglichkeit zum Dienstfahrradleasing über JobRad

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

tabellarischer Lebenslauf,

Nachweise der geforderten Qualifikation,

aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),

für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,

Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Jetzt online bewerben

Kontakt bei fachlichen Fragen

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Bundesbauabteilung
Fachgebietsleitung Bauausführung und Umweltschutz
Jan Schüller
+49 40 428 42-317

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Bundesbauabteilung
Bewerbungsmanagement
Thorsten Breuel
+49 40 428 42-239