Projektmanager / Projektmanagerin Digitalisierung (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | IT-Verbund Schleswig-Holstein (ITVSH) |
Postleitzahl | |
Ort | Kiel |
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Gepostet am | 29.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
VOLLZEIT, befristet, Entgeltgruppe E 13 TVöD VKA
Der IT-Verbund Schleswig-Holstein, das kommunale Kompetenzzentrum für Digitalisierung in Schleswig-Holstein, (ITVSH AöR) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei qualifizierte
Projektleiter:innen (m|w|d)
in Vollzeit. Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe E 13 TVöD VKA .
Die Stellen sind zunächst beide auf 1,5 Jahre befristet .
SH ist Kompetenzzentrum für Lösungen im Bereich IT und Digitalisierung der Kommunen in Schleswig-Holstein. Er steuert zentral übergeordnete Digitalisierungsprojekte und koordiniert die dafür notwendigen Basis- und Online-Dienste. Er entwickelt und etabliert Standards für IT-Produkte und Prozesse für eine tiefgreifende und umfassende kommunale Digitalisierung. Eigenständige Leitung von Projekten, insbesondere im Kontext der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben (z.B. des Onlinezugangsgesetzes (OZG)),
Koordinierung und Abstimmung der Projekte zwischen den beteiligten Kommunen, den Kommunalen Landesverbänden, der Landesverwaltung und technischen Dienstleistern,
Vertretung des Projektes in verschiedenen Gremien und Arbeitsgruppen
Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, ergänzt durch den Angestelltenlehrgang II oder durch einen Bachelorabschluss oder
Bachelor) oder vergleichbare Qualifikation
Nachweisliche Erfahrung im agilen Projekt- und Anforderungsmanagement,
Sie zeigen Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung
Ein motiviertes Team sowie interessante und herausfordernde Aufgaben,
Die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL),
Arbeitgeberzuschuss für den Personennahverkehr (Jobticket),
Möglichkeit des Dienstradleasings sowie Firmenfitness,
Flexible Arbeitszeiten,
Die Position ist in Vollzeit zu besetzen, Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich. 2025 unter dem Betreff „ Bewerbung Projektleitung “ an bewerbermanagement@vak-sh.de .
SH fördert die Gleichstellung seiner Mitarbeiter:innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders.
Eigenständige Leitung von Projekten, insbesondere im Kontext der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben (z.B. des Onlinezugangsgesetzes (OZG)),
Koordinierung und Abstimmung der Projekte zwischen den beteiligten Kommunen, den Kommunalen Landesverbänden, der Landesverwaltung und technischen Dienstleistern,
Vertretung des Projektes in verschiedenen Gremien und Arbeitsgruppen
Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, ergänzt durch den Angestelltenlehrgang II oder durch einen Bachelorabschluss oder
Bachelor) oder vergleichbare Qualifikation
Nachweisliche Erfahrung im agilen Projekt- und Anforderungsmanagement,
Sie zeigen Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung
Der IT-Verbund Schleswig-Holstein, das kommunale Kompetenzzentrum für Digitalisierung in Schleswig-Holstein, (ITVSH AöR) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei qualifizierte
Projektleiter:innen (m|w|d)
in Vollzeit. Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe E 13 TVöD VKA .
Die Stellen sind zunächst beide auf 1,5 Jahre befristet .
SH ist Kompetenzzentrum für Lösungen im Bereich IT und Digitalisierung der Kommunen in Schleswig-Holstein. Er steuert zentral übergeordnete Digitalisierungsprojekte und koordiniert die dafür notwendigen Basis- und Online-Dienste. Er entwickelt und etabliert Standards für IT-Produkte und Prozesse für eine tiefgreifende und umfassende kommunale Digitalisierung. Eigenständige Leitung von Projekten, insbesondere im Kontext der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben (z.B. des Onlinezugangsgesetzes (OZG)),
Koordinierung und Abstimmung der Projekte zwischen den beteiligten Kommunen, den Kommunalen Landesverbänden, der Landesverwaltung und technischen Dienstleistern,
Vertretung des Projektes in verschiedenen Gremien und Arbeitsgruppen
Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, ergänzt durch den Angestelltenlehrgang II oder durch einen Bachelorabschluss oder
Bachelor) oder vergleichbare Qualifikation
Nachweisliche Erfahrung im agilen Projekt- und Anforderungsmanagement,
Sie zeigen Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung
Ein motiviertes Team sowie interessante und herausfordernde Aufgaben,
Die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL),
Arbeitgeberzuschuss für den Personennahverkehr (Jobticket),
Möglichkeit des Dienstradleasings sowie Firmenfitness,
Flexible Arbeitszeiten,
Die Position ist in Vollzeit zu besetzen, Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich. 2025 unter dem Betreff „ Bewerbung Projektleitung “ an bewerbermanagement@vak-sh.de .
SH fördert die Gleichstellung seiner Mitarbeiter:innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders.
Eigenständige Leitung von Projekten, insbesondere im Kontext der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben (z.B. des Onlinezugangsgesetzes (OZG)),
Koordinierung und Abstimmung der Projekte zwischen den beteiligten Kommunen, den Kommunalen Landesverbänden, der Landesverwaltung und technischen Dienstleistern,
Vertretung des Projektes in verschiedenen Gremien und Arbeitsgruppen
Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, ergänzt durch den Angestelltenlehrgang II oder durch einen Bachelorabschluss oder
Bachelor) oder vergleichbare Qualifikation
Nachweisliche Erfahrung im agilen Projekt- und Anforderungsmanagement,
Sie zeigen Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung