Projektmanager Online (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberDeutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Postleitzahl
OrtCochstedt
BundeslandSalzlandkreis; Sachsen-Anhalt
Gepostet am29.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten

Projektleitung / Strategieentwicklung (w/m/d) - Gremien Innovative Air Mobility Testing


Eintrittsdatum: ab sofort

Beschäftigungsgrad: Vollzeit, Teilzeit

000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Mit dem Erprobungszentrum betreibt das DLR eine hochinnovative und in dieser Konstellation europaweit einzigartige Forschungsinfrastruktur.

Du trägst dazu bei, wichtige Entscheidungen zur Weiterentwicklung von UAS auf nationaler und europäischer Ebene mitzugestalten. Vertretung der Einrichtung sowie des DLR in wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Gremien und Organisationen/Verbänden
Oder alternativ: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom Uni) der Wirtschaftswissenschaften (z. B. Luftverkehrsmanagement, Strategisches Management, Betriebswirtschaft, Business Administration, General Management oder Technologiemanagement) mit technischen Kenntnissen möglichst aus dem Luftfahrtbereich. nachweisliche Erfahrung einer ausgeübten Tätigkeit in einem technischen Umfeld oder einer (technischen) Unternehmensberatung verbunden mit fundierten Kenntnissen und Erfahrungen im Projektmanagement sowie der Erstellung von Konzepten und Strategien
sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 14 TVöD.


Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Jetzt online bewerben!

Du trägst dazu bei, wichtige Entscheidungen zur Weiterentwicklung von UAS auf nationaler und europäischer Ebene mitzugestalten. Vertretung der Einrichtung sowie des DLR in wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Gremien und Organisationen/Verbänden
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom Uni) der Ingenieurwissenschaften (z. B. Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen) mit zusätzlichen Fachkenntnissen aus dem Bereich der Entwicklung von Strategieprozessen und/oder der Gremienarbeit
Oder alternativ: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom Uni) der Wirtschaftswissenschaften (z. B. Luftverkehrsmanagement, Strategisches Management, Betriebswirtschaft, Business Administration, General Management oder Technologiemanagement) mit technischen Kenntnissen möglichst aus dem Luftfahrtbereich. Nachweisliche Erfahrung einer ausgeübten Tätigkeit in einem technischen Umfeld oder einer (technischen) Unternehmensberatung verbunden mit fundierten Kenntnissen und Erfahrungen im Projektmanagement sowie der Erstellung von Konzepten und Strategien
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift