Projektmanager / Office Assistant (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Hochschule Esslingen |
Postleitzahl | |
Ort | Deutschland |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 03.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Das Institut Virtual Automation Lab (VAL) an der Hochschule Esslingen widmet sich anspruchsvollen und zukunftsweisenden Forschungsprojekten an der Schnittstelle zwischen Maschinenbau und Informatik. Im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Forschungsimpuls Smart Factory Grids soll ein instituts- und fakultätsübergreifendes Esslingen Research Center of Smart Systems (ERCoS) aufgebaut werden.
Zur organisatorischen und administrativen Unterstützung der Institutsleitung des VAL und der Projektleitung des Forschungsimpuls beim Aufbau des ERCoS sucht die Hochschule Esslingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Büroassistenz zur Unterstützung der Instituts- und Projektleitung
Eingruppierung erfolgt entsprechend der Aufgabenübertragung und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TV-L
2029 befristet
Unterstützung im operativen Projektmanagement
Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung im Büromanagement
Weiterbildungen wünschenswert
Sehr gute Kenntnisse in MS Office (insb. MS Word, MS PowerPoint und MS Excel)
Gute Englischkenntnisse
Eine wertschätzende Kultur und ein kollegiales Arbeitsklima
Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum Homeoffice
30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
Sabbatical-Angebot
Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z. B. Jobrad, Gesundheitskurse)
Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem bezuschussten JobTicket BW Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule®
Ihre Bewerbung können Sie über unser Online-Bewerbungsportal mit der Kennziffer MS/2510 einreichen.
Die Hochschule Esslingen strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Die Hochschule Esslingen unterstützt ihre Beschäftigten mit zahlreichen Angeboten wie der Gesundheitsförderung, Personalentwicklung oder dem Jobticket. Um Familie und Beruf noch besser in Einklang zu bekommen, werden außerdem Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule® angeboten. Zur organisatorischen und administrativen Unterstützung der Institutsleitung des VAL und der Projektleitung des Forschungsimpuls beim Aufbau des ERCoS sucht die Hochschule Esslingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Büroassistenz zur Unterstützung der Instituts- und Projektleitung
Selbstständige Vorbereitung und Organisation von Veranstaltungen (z. B. Doktorandenseminare, Industrietermine, Messen)
Unterstützung im operativen Projektmanagement
Selbstständige Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Social Media)
Vorbereitung und Gestaltung von Präsentations- und Besprechungsunterlagen
Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung im Büromanagement
Weiterbildungen wünschenswert
Sehr gute Kenntnisse in MS Office (insb. MS Word, MS PowerPoint und MS Excel)
Gute Englischkenntnisse
Zur organisatorischen und administrativen Unterstützung der Institutsleitung des VAL und der Projektleitung des Forschungsimpuls beim Aufbau des ERCoS sucht die Hochschule Esslingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Büroassistenz zur Unterstützung der Instituts- und Projektleitung
Eingruppierung erfolgt entsprechend der Aufgabenübertragung und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TV-L
2029 befristet
Unterstützung im operativen Projektmanagement
Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung im Büromanagement
Weiterbildungen wünschenswert
Sehr gute Kenntnisse in MS Office (insb. MS Word, MS PowerPoint und MS Excel)
Gute Englischkenntnisse
Eine wertschätzende Kultur und ein kollegiales Arbeitsklima
Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum Homeoffice
30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
Sabbatical-Angebot
Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z. B. Jobrad, Gesundheitskurse)
Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem bezuschussten JobTicket BW Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule®
Ihre Bewerbung können Sie über unser Online-Bewerbungsportal mit der Kennziffer MS/2510 einreichen.
Die Hochschule Esslingen strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Die Hochschule Esslingen unterstützt ihre Beschäftigten mit zahlreichen Angeboten wie der Gesundheitsförderung, Personalentwicklung oder dem Jobticket. Um Familie und Beruf noch besser in Einklang zu bekommen, werden außerdem Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule® angeboten. Zur organisatorischen und administrativen Unterstützung der Institutsleitung des VAL und der Projektleitung des Forschungsimpuls beim Aufbau des ERCoS sucht die Hochschule Esslingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Büroassistenz zur Unterstützung der Instituts- und Projektleitung
Selbstständige Vorbereitung und Organisation von Veranstaltungen (z. B. Doktorandenseminare, Industrietermine, Messen)
Unterstützung im operativen Projektmanagement
Selbstständige Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Social Media)
Vorbereitung und Gestaltung von Präsentations- und Besprechungsunterlagen
Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung im Büromanagement
Weiterbildungen wünschenswert
Sehr gute Kenntnisse in MS Office (insb. MS Word, MS PowerPoint und MS Excel)
Gute Englischkenntnisse