Projektmanager (m/w/d) für Innovationsprojekte im Bereich Autonomes Fahren, AD Stack und E/E-Architekturen

Eckdaten der angebotenen Stelle

Arbeitgebere-mobil BW GmbH
Postleitzahl
OrtStuttgart
BundeslandBaden-Württemberg
Gepostet am21.08.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Projektmanager (m/w/d) für Innovationsprojekte im Bereich Autonomes Fahren, AD Stack und E/E-Architekturen

Festanstellung, Vollzeit · Stuttgart

Ihre Aufgaben

Mit zunehmender Elektrifizierung und Digitalisierung der Mobilität geht eine gesamtheitliche Veränderung des Fahrzeugs einher. Im Netzwerk Intelligent Move werden die Potenziale und aktuellen Herausforderungen der digitalen Mobilität mit Akteuren aus Forschung, Industrie und öffentlicher Hand aus Baden-Württemberg analysiert und weiterentwickelt. Dafür organisiert die e-mobil BW Arbeitsformate, um das Netzwerk zu gestalten und die Synergiepotenziale und Expertise im Bereich Digitalisierung unter den Partnern bestmöglich zu nutzen.

Projektinitiierung gemeinsam mit unseren Partnern im Drittmittelbereich (Land, Bund und EU)
Technologiescouting im Bereich autonomes Fahren, SDV, E/E-Architekturen, Cybersecurity (fahrzeugseitig)
Inhaltlicher Koordinator für das Netzwerk Intelligent Move
Experte für Fragestellungen rund um die Vernetzung des Verkehrssystems (Digitale Infrastruktur, Digitale Fahrzeuge und Digitale Dienste)
Betreuung von (Förder-)Projekten in Zusammenarbeit mit Partnern aus Wirtschaft und Forschung
Begleitung, Überarbeitung von wissenschaftlichen Studien und Themenpapieren
Vor- und Nachbereitung sowie Leitung von Sitzungen und Arbeitsgruppen

Ihr Profil

Was Sie für einen erfolgreichen Start bei uns mitbringen sollten:
Praktische Erfahrungen bei der Einwerbung von Drittmitteln und Forschungsprojekten
Fundierte Erfahrung bei der Zusammenstellung von Konsortien und bei der Erstellung von Projektanträgen
Dynamische, kommunikative Persönlichkeit mit abgeschlossenem Masterstudium im Bereich Ingenieurwissenschaften, Informatik oder in verwandten Studiengängen mit Bezug zu Digitalisierungstechnogien
Branchenkenntnisse im Bereich Automotive und Mobilität
Sehr gutes Verständnis technischer und wirtschaftspolitischer Zusammenhänge
Wissenschaftliche und analytische Herangehensweise an Aufgabenstellungen
Sichere Ausdrucksweise in deutscher und englischer Sprache
Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
Fähigkeit, Texte stilsicher zu erstellen sowie komplexe Inhalte zielgruppengerecht aufzubereiten und zu präsentieren

Warum wir?

Was wir Ihnen bieten können:
Spannende Tätigkeit in einem politisch anspruchsvollen Umfeld
Mitarbeit in einem motivierten Team
Leistungsgerechte Vergütung gemäß Tarifvertrag, bei Vorliegen aller Voraussetzung in Entgeltgruppe 13 (TV-L)
Attraktiver Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, betrieblichem Gesundheitsmanagement und ÖPNV-Jobticket
Individuelles Fort- und Weiterbildungsprogramm
Familienfreundliche Arbeitszeiten inkl. der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an mehreren Tagen pro Woche

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann erfahren Sie mehr über uns und unser Team unter Jobs & Karriere - e-mobil BW GmbH .

Über uns

Die e-mobil BW GmbH ist die Innovationsagentur und Kompetenzstelle des Landes Baden-Württemberg für neue Mobilitätslösungen und Automotive. Sie gestaltet im Netzwerk mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Hand den Wandel hin zu einer automatisierten, vernetzten und elektrischen Mobilität in einem zukunftsfähigen Energiesystem. Sie treibt die Industrialisierung, Markteinführung und Anwendung nachhaltiger, klimafreundlicher und lokal emissionsfreier Mobilitätslösungen. Damit stärkt sie den Standort Baden-Württemberg.
Erfahren Sie mehr über unsere Tätigkeit unter www.e-mobilbw.de oder https://youtu.be/RMhEunzCzMY .

Jetzt bewerben