Projektmanager/in (m/w/d) Vollzeit – unbefristet – ab sofort
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Landeshauptstadt Kiel |
Postleitzahl | |
Ort | Kiel |
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Gepostet am | 29.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Kieler Immobilienwirtschaft sucht frische Köpfe
000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten - gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer - und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.
Projektleiter*in Marineuntersuchungsgefängnis und Kommunalbau
(Eingruppierung nach EG 12 TVöD)
für die Sanierung des historischen Marineuntersuchungsgefängnisses im Stadtteil Wik und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Kommunalbau unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Umfangreiches Fortbildungsangebot intern sowie extern für eine vielfältige Zukunft in über 42 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Eigenbetrieben
Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen
Einholen der öffentlich-rechtlichen Genehmigungen
6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in:
Führerschein. Führerschein Klasse B.
Als eines von nur 16 Projekten bundesweit wurde die Sanierung des Gebäudes für das Förderprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ ausgewählt. Ihre Aufgabe ist die hochbauliche Projektleitung für die behutsame und qualitätsvolle Sanierung der historischen Wache zu einem dritten Ort für Quartier und Stadt. Aufgrund der Förderung durch das Premiumprogramm „Nationalen Projekte des Städtebaus“ besteht ein erhöhter Qualitätsanspruch bei der Umsetzung dieses komplexen und vielseitigen Projekts. Sie arbeiten eng mit den Kolleg*innen des Stadtplanungsamtes zusammen, die die Projektleitung für das Gesamtprojekt innehaben. Im Anschluss an das Projekt werden Sie weiter als Projektleitung in der Abteilung Kommunalbau der Immobilienwirtschaft eingesetzt. Die Abteilung übernimmt die Planung und Durchführung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen an den Gebäuden mit kommunalen Nutzungen wie Verwaltungs-/ Bürogebäuden, Feuer- und Rettungswachen sowie sämtlichen Kulturbauten der Landeshauptstadt Kiel.
Die Abteilung Kommunalbau nimmt hier die Bauherrenaufgaben, die Projektleitung und -steuerung wahr. Projekte werden innerhalb der Immobilienwirtschaft konzeptioniert, in Machbarkeitsstudien und Vorplanungen vorbereitet und entwickelt.
Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.
Bei Fragen zur Stelle als Projektleitung Hochbau in der Immobilienwirtschaft steht Ihnen Oliver Horn, Tel. Fragen zum Projekt Marineuntersuchungsgefängnis beantwortet Ihnen Marle Freitag, Tel. Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über Ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen - wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Mehr Informationen zu dem Projekt und die Zugangsmöglichkeit zu einer digitalen Infoveranstaltung finden Sie unter .
Für die Sanierung des historischen Marineuntersuchungsgefängnisses im Stadtteil Wik und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Kommunalbau unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Einholen der öffentlich-rechtlichen Genehmigungen
Kontrolle der Zielvorgaben und Projektkosten
Ihre Aufgabe ist die hochbauliche Projektleitung für die behutsame und qualitätsvolle Sanierung der historischen Wache zu einem dritten Ort für Quartier und Stadt. Aufgrund der Förderung durch das Premiumprogramm »Nationalen Projekte des Städtebaus« besteht ein erhöhter Qualitätsanspruch bei der Umsetzung dieses komplexen und vielseitigen Projekts. Sie arbeiten eng mit den Kolleg*innen des Stadtplanungsamtes zusammen, die die Projektleitung für das Gesamtprojekt innehaben. Im Anschluss an das Projekt werden Sie weiter als Projektleitung in der Abteilung Kommunalbau der Immobilienwirtschaft eingesetzt. Die Abteilung übernimmt die Planung und Durchführung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen an den Gebäuden mit kommunalen Nutzungen wie Verwaltungs-/ Bürogebäuden, Feuer- und Rettungswachen sowie sämtlichen Kulturbauten der Landeshauptstadt Kiel.
6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in:
Führerschein. Führerschein Klasse B.
000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten - gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer - und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.
Projektleiter*in Marineuntersuchungsgefängnis und Kommunalbau
(Eingruppierung nach EG 12 TVöD)
für die Sanierung des historischen Marineuntersuchungsgefängnisses im Stadtteil Wik und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Kommunalbau unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Umfangreiches Fortbildungsangebot intern sowie extern für eine vielfältige Zukunft in über 42 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Eigenbetrieben
Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen
Einholen der öffentlich-rechtlichen Genehmigungen
6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in:
Führerschein. Führerschein Klasse B.
Als eines von nur 16 Projekten bundesweit wurde die Sanierung des Gebäudes für das Förderprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ ausgewählt. Ihre Aufgabe ist die hochbauliche Projektleitung für die behutsame und qualitätsvolle Sanierung der historischen Wache zu einem dritten Ort für Quartier und Stadt. Aufgrund der Förderung durch das Premiumprogramm „Nationalen Projekte des Städtebaus“ besteht ein erhöhter Qualitätsanspruch bei der Umsetzung dieses komplexen und vielseitigen Projekts. Sie arbeiten eng mit den Kolleg*innen des Stadtplanungsamtes zusammen, die die Projektleitung für das Gesamtprojekt innehaben. Im Anschluss an das Projekt werden Sie weiter als Projektleitung in der Abteilung Kommunalbau der Immobilienwirtschaft eingesetzt. Die Abteilung übernimmt die Planung und Durchführung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen an den Gebäuden mit kommunalen Nutzungen wie Verwaltungs-/ Bürogebäuden, Feuer- und Rettungswachen sowie sämtlichen Kulturbauten der Landeshauptstadt Kiel.
Die Abteilung Kommunalbau nimmt hier die Bauherrenaufgaben, die Projektleitung und -steuerung wahr. Projekte werden innerhalb der Immobilienwirtschaft konzeptioniert, in Machbarkeitsstudien und Vorplanungen vorbereitet und entwickelt.
Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.
Bei Fragen zur Stelle als Projektleitung Hochbau in der Immobilienwirtschaft steht Ihnen Oliver Horn, Tel. Fragen zum Projekt Marineuntersuchungsgefängnis beantwortet Ihnen Marle Freitag, Tel. Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über Ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen - wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Mehr Informationen zu dem Projekt und die Zugangsmöglichkeit zu einer digitalen Infoveranstaltung finden Sie unter .
Für die Sanierung des historischen Marineuntersuchungsgefängnisses im Stadtteil Wik und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Kommunalbau unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Einholen der öffentlich-rechtlichen Genehmigungen
Kontrolle der Zielvorgaben und Projektkosten
Ihre Aufgabe ist die hochbauliche Projektleitung für die behutsame und qualitätsvolle Sanierung der historischen Wache zu einem dritten Ort für Quartier und Stadt. Aufgrund der Förderung durch das Premiumprogramm »Nationalen Projekte des Städtebaus« besteht ein erhöhter Qualitätsanspruch bei der Umsetzung dieses komplexen und vielseitigen Projekts. Sie arbeiten eng mit den Kolleg*innen des Stadtplanungsamtes zusammen, die die Projektleitung für das Gesamtprojekt innehaben. Im Anschluss an das Projekt werden Sie weiter als Projektleitung in der Abteilung Kommunalbau der Immobilienwirtschaft eingesetzt. Die Abteilung übernimmt die Planung und Durchführung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen an den Gebäuden mit kommunalen Nutzungen wie Verwaltungs-/ Bürogebäuden, Feuer- und Rettungswachen sowie sämtlichen Kulturbauten der Landeshauptstadt Kiel.
6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in:
Führerschein. Führerschein Klasse B.