Projektleiter*in Gebäude (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberThüringer Fernwasserversorgung Anstalt des öffentlichen Rechts
Postleitzahl99084
OrtErfurt
BundeslandThüringen
Gepostet am22.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Projektleiter*in Gebäude (m/w/d) Die Thüringer Fernwasserversorgung ist als Anstalt des öffentlichen Rechts kompetenter Dienst­leister auf dem Gebiet der Wasser­wirtschaft. Zu unseren Aufgaben zählen wir den Bau und Betrieb von über 120 Stauanlagen, die Trink­wasser­aufberei­tung und -versorgung, den Hochwasser­schutz sowie die Bereit­stellung von Brauchwasser für landwirt­schaftliche oder industrielle Zwecke. Derzeit beschäftigen wir rund 260 fachkundige und engagierte Mitarbei­terinnen und Mitarbeiter, die eine qualitativ einwand­freie und sichere Betreuung unserer Anlagen garan­tieren. Durch den Betrieb von zehn Wasser­kraft­anlagen leisten wir einen Beitrag zum Gelingen der Energie­wende. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Thüringer Fernwasserversorgung aktiv mit! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Erfurt eine*n Projektleiter*in Gebäude (m/w/d) Das sind Ihre Aufgaben * Erarbeiten von sich auf Bauvorhaben, Immobilien und Grundstücke beziehende Konzepte und Gutachten, Beratung der internen Partner * Erstellung von Aufgabenstellungen für Baumaßnahmen an Gebäuden * eigenständige Planung von Bauvorhaben an Gebäuden in den Leistungsphasen 1 - 9 HOAI (Objektplanung-Gebäude / Freianlagen) * Projektsteuerung und Projektleitung in den Projektstufen 1 - 5 AHO für Bauvorhaben an Gebäuden * Durchführung von Verfahren zur Bindung externer Partner sowie Abwicklung der Verträge * Vertretung und Durchsetzung der Interessen des Bauherrn Das ist Ihr Profil * Fachhochschulabschluss in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur sowie mehrjährige Berufserfahrung in einer dieser Fachrichtungen * Kenntnisse in der Anwendung der für die Planung, den Bau und Betrieb von Gebäuden geltenden Regelwerke, Normen, Richtlinien, Vorschriften, Verordnungen, Gesetze etc. * Kenntnisse in der Anwendung des Vergabe-, Vertrags- und Baurechts (VgV, VOB, UVgO, VOL, HOAI, ThürBO etc.) * Kenntnisse im Umgang mit AVA-, Projektmanagement-, CAD- und Office-Software * Problemlösungskompetenz, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen * Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit * Führerschein der Klasse B Das bieten wir Ihnen * Zukunft. Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, langfristige Perspektiven für Ihre berufliche Weiterentwicklung, umfangreiche Weiterbildungsangebote zur Entfaltung Ihrer Fähigkeiten * Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz, unbefristetes Arbeitsverhältnis im Tarifvertrag, attraktive betriebliche Altersvorsorge (im Rahmen der VBL) * Familienfreundlichkeit. Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch 30 Tage Urlaub (sowie 24. und 31. Dezember frei), 39 Wochenarbeitsstunden, Möglichkeit des mobilen Arbeitens, kostenlose Heiß- und Kaltgetränke, Job-Rad, Firmenfitnessangebote * Fortbildung. Ständige betriebsinterne und externe Fortbildung, fachspezifische Fortbildung, Arbeitsschutz Alle weiteren Informationen finden Sie unter www.thueringer-fernwasser.de . Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Thüringer Fernwasserversorgung Personalmanagement Haarbergstraße 37 99097 Erfurt oder per E-Mail an: bewerbung@thueringer-fernwasser.de Als Ihr Ansprechpartner für Fragen rund um Ihre Bewerbung erreichen Sie Frau Simone Röhl telefonisch unter 0361 5509-273 oder per E-Mail simone.roehl@thueringer-fernwasser.de . HIER BEWERBEN Die Thüringer Fernwasserversorgung fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten und hat einen Gleichstellungsplan. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, jeden Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips bevorzugt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, da Frauen in dem Bereich unterrepräsentiert sind. Frauen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt, sofern keine Gründe in der Person des Mitbewerbers des anderen Geschlechts vorliegen, die eine Bevorzugung nicht zulassen. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerbende in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Nach Beendigung des Auswahlverfahrens werden alle übrigen Unterlagen datenschutzgerecht vernichtet.