Projektingenieur/-in (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Landeshauptstadt Stuttgart |
Postleitzahl | |
Ort | Stuttgart |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 03.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | |
Teilzeit? | |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Projektingenieur/-in (m/w/d)Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Abteilung Ingenieurbau des Tiefbauamts steht vor der Herausforderung eine Vielzahl von Ingenieurbauwerken in den nächsten Jahren instand setzen zu müssen oder durch Neubauten zu ersetzen. Für diese verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabe suchen wir Sie zur Verstärkung des derzeit fünfköpfigen Ingenieurteams.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie leiten im Sachgebiet „Planung und Instandsetzung“ Großprojekte zur Instandsetzung von Ingenieurbauwerken
Sie koordinieren alle internen und externen Projektbeteiligten und sorgen für einen reibungslosen Ablauf
Sie betreuen Ingenieurbüros und Gutachter/-innen fachtechnisch und sind verantwortlich für die sachgerechte Umsetzung der Ingenieur- und Honorarverträge
Sie sind verantwortlich für Controlling und Risikomanagement für die Maßnahmen während der gesamten Projektlaufzeit
zu Ihren Aufgaben zählt außerdem die Berichterstattung in internen und externen Gremien
Sie unterstützen als stellvertretende Sachgebietsleitung bei der fachlichen Leitung des Teams
Ihr Profil, das zu uns passt
ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom FH) im Bereich Bauingenieurwesen bzw. vergleichbare Fachrichtung mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung oder ein entsprechender Hochschulabschluss (Master/Diplom TU) (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)
idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Planung oder Instandsetzung von Bauwerken
Kenntnisse der ZTV-Ing bzw. einschlägiger Normen und Richtlinien
Kenntnisse der HOAI und VOB
Teamfähigkeit und selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise
Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
vergünstigtes Mittagessen
Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Bernd Schröder unter 0711 216-80261 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Hanna Grubmüller unter 0711 216-81271. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 19.07.2025 an unser Online-Bewerbungsportal
unter www.stuttgart.de/jobs
. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/0025/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
Die Abteilung Ingenieurbau des Tiefbauamts steht vor der Herausforderung eine Vielzahl von Ingenieurbauwerken in den nächsten Jahren instand setzen zu müssen oder durch Neubauten zu ersetzen. Für diese verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabe suchen wir Sie zur Verstärkung des derzeit fünfköpfigen Ingenieurteams.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie leiten im Sachgebiet „Planung und Instandsetzung“ Großprojekte zur Instandsetzung von Ingenieurbauwerken
Sie koordinieren alle internen und externen Projektbeteiligten und sorgen für einen reibungslosen Ablauf
Sie betreuen Ingenieurbüros und Gutachter/-innen fachtechnisch und sind verantwortlich für die sachgerechte Umsetzung der Ingenieur- und Honorarverträge
Sie sind verantwortlich für Controlling und Risikomanagement für die Maßnahmen während der gesamten Projektlaufzeit
zu Ihren Aufgaben zählt außerdem die Berichterstattung in internen und externen Gremien
Sie unterstützen als stellvertretende Sachgebietsleitung bei der fachlichen Leitung des Teams
Ihr Profil, das zu uns passt
ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom FH) im Bereich Bauingenieurwesen bzw. vergleichbare Fachrichtung mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung oder ein entsprechender Hochschulabschluss (Master/Diplom TU) (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)
idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Planung oder Instandsetzung von Bauwerken
Kenntnisse der ZTV-Ing bzw. einschlägiger Normen und Richtlinien
Kenntnisse der HOAI und VOB
Teamfähigkeit und selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise
Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
vergünstigtes Mittagessen
Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Bernd Schröder unter 0711 216-80261 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Hanna Grubmüller unter 0711 216-81271. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 19.07.2025 an unser Online-Bewerbungsportal
unter www.stuttgart.de/jobs
. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/0025/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs