Professur „Mathematik“

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberTechnische Hochschule Ingolstadt
Postleitzahl
OrtIngolstadt
BundeslandRegion Ingolstadt, Bayern; Regierungsbezirk Oberbayern; Bayern
Gepostet am03.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Professur (m/w/d) Angewandte Mathematik und technische Simulation

an der Fakultät Maschinenbau

Die Fakultät Maschinenbau bietet ihren Studierenden ein umfangreiches Angebot an Bachelor- und Masterstudiengängen in den Bereichen Erneuerbare Energien, Fahrzeugtechnik, Ingenieurwissenschaften, Luftfahrttechnik und Maschinenbau an. Ein besonderer Fokus wird dabei auf eine praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Ausbildung sowie eine internationale Ausrichtung gelegt. Damit eröffnen wir unseren Studierenden hervorragende Zukunftsperspektiven.



Durchführung von deutsch- und englischsprachigen Lehrveranstaltungen im Berufungsgebiet und angrenzenden Themenfeldern
Aufbau und Darstellung von Fächern und Lerneinheiten auf Online-Lernplattformen und Nutzung moderner und wirksamer Methoden für Lehre und Prüfungen
Engagement und Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und/oder Neukonzeption entsprechender Studiengänge
Gewinnung von öffentlich geförderten oder Drittmittel-Projekten und idealerweise Aufbau einer drittmittelfinanzierten Arbeitsgruppe
Unterstützung der Weiterbildungsaktivitäten der Hochschule


Abschluss eines einschlägigen Hochschulstudiums in den Bereichen der Mathematik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar
Nachweis der wissenschaftlichen Qualifikation i.d.R. durch eine abgeschlossene Promotion
Einschlägige mehrjährige berufspraktische Erfahrungen in den Bereichen angewandte Mathematik, technische Simulation oder vergleichbar
Umfassende und fundierte Kenntnisse zur Mathematik und ihrer Anwendung im maschinenbaulichen Feld, sowie Kenntnisse in Simulationstechniken für den Maschinenbau
Vertrautheit mit Simulationsumgebungen für technische Simulationen wie FEM, CFD, Systemmodellierung oder bevorzugt KI-Modellen
Pädagogische Eignung
Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
Freude am Arbeiten in Teams und an der Weiterentwicklung des Lehrgebietes und der Hochschule


Fakultät Maschinenbau
flache Hierarchien
innovatives Arbeitsumfeld
Unbefristet im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit (bei Erfüllung der Voraussetzungen*)

Die Hochschule fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Unterstützend wird die Hochschule im Rahmen des Professorinnenprogramms des BMBF gefördert. Wir rufen daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt (vgl. Bewerbung über Online-Portal

Fakultät Maschinenbau
Online-Bewerbung
Durchführung von deutsch- und englischsprachigen Lehrveranstaltungen im Berufungsgebiet und angrenzenden Themenfeldern
Aufbau und Darstellung von Fächern und Lerneinheiten auf Online-Lernplattformen und Nutzung moderner und wirksamer Methoden für Lehre und Prüfungen
Engagement und Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und/oder Neukonzeption entsprechender Studiengänge
Gewinnung von öffentlich geförderten oder Drittmittel-Projekten und idealerweise Aufbau einer drittmittelfinanzierten Arbeitsgruppe
Unterstützung der Weiterbildungsaktivitäten der Hochschule
Abschluss eines einschlägigen Hochschulstudiums in den Bereichen der Mathematik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar
Nachweis der wissenschaftlichen Qualifikation i.d.R. durch eine abgeschlossene Promotion
Einschlägige mehrjährige berufspraktische Erfahrungen in den Bereichen angewandte Mathematik, technische Simulation oder vergleichbar
Umfassende und fundierte Kenntnisse zur Mathematik und ihrer Anwendung im maschinenbaulichen Feld, sowie Kenntnisse in Simulationstechniken für den Maschinenbau
Vertrautheit mit Simulationsumgebungen für technische Simulationen wie FEM, CFD, Systemmodellierung oder bevorzugt KI-Modellen
Pädagogische Eignung
Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
Freude am Arbeiten in Teams und an der Weiterentwicklung des Lehrgebietes und der Hochschule