Professur (m/w/d) für Software Design
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Hochschule für digitale Technologien München |
Postleitzahl | 81739 |
Ort | München |
Bundesland | Bayern |
Gepostet am | 23.06.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Hochschule für digitale Technologien München Professor (m/w/d) für Software Design Die Hochschule für digitale Technologien München bildet in englischsprachigen Studiengängen internationale Talente aus, die in privatwirtschaftlichen, staatlichen und zivilgesellschaftlichen Organisationen innovative Anwendungen digitaler Technologien entwickeln und implementieren können. Die Studiengänge, aktuell in Software-Engineering, Cyber Security und Digital Industrial Engineering, vermitteln grundlegende Fähigkeiten für ein schnelles Verständnis der Anwendungsbereiche, für die Erschließung von Innovationspotenzialen und für die technische und organisationale Implementierung der Innovation in den Organisationen. Aktives Lernen ist zentraler Bestandteil des didaktischen Konzepts. Durch Industriepartnerschaften für Forschung und Entwicklung werden Anwendungsnähe und Aktualität der Studiengänge sichergestellt. Die Hochschule für digitale Technologien in München besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die genannten Studiengänge am Fachbereich Digitale Transformation u.a. eine Stelle als W3 Professor (m/w/d) für Software Design und Leitung des Studiengangs Software-Engineering, mit F&E Expertise und praktischen Erfahrungen in den Bereichen Requirement Engineering, Software Design and agile Software Development Wir erwarten, dass der/die Bewerber/-innen bereit sind die Leitungsfunktionen in den Studiengängen und in der Hochschulorganisation zu übernehmen und den Auf- und Ausbau von Forschung und Entwicklung aktiv zu betreiben. Der/die Bewerber/-innen erfüllen die Anforderungen des Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes sowie weitere hochschulspezifische Anforderungen: abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium, pädagogische Eignung und Bereitschaft zur problembasierten Lehre resp. zum Coaching des aktiven Lernens, besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der wenigstens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen, und Erfüllung der Pflichten eines/-er Hochschullehrers/-in im Bewusstsein, an einer privaten Hochschule tätig zu sein, besonders im Außenauftritt und bei der Betreuung und Förderung der Studierenden. Weitere Informationen unter: https://uni-munich.de/professorships/ Im Hinblick auf die internationale und integrative Orientierung des Studiums und die damit verbundenen englischsprachigen Studiengänge wird eine entsprechende englische Sprachkompetenz vorausgesetzt. Ein Studium oder eine sonstige akademische Tätigkeit an einer englischsprachigen Universität oder Lehrerfahrung an einer englischsprachigen Universität ist bei einer Bewerbung ebenso von Vorteil wie: Industrieerfahrung auf dem Gebiet des jeweiligen Studiengangs oder nachgewiesene Erfolge in der Lehre an Hochschulen in den relevanten Themen des jeweiligen Studiengangs oder besondere Veröffentlichungen. Soziale Kompetenz wie ausgeprägte Führungsqualitäten und die Fähigkeit, ein Team zu inspirieren und zu motivieren ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten. Jobsharing und Teilzeitbeschäftigung (>80%) sind möglich. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an das Bundesbesoldungsgesetz in den Kategorien W2 bzw. W3 (s. oben). Die Stellenbesetzung vollzieht sich auf der Grundlage des Hochschulgesetzes, der Grundordnung sowie der Berufungsordnung der Hochschule. Der Beschluss der Hochschule zur Berufung des/r erfolgreichen Bewerber/-in wird dem zuständigen Ministerium zur Zustimmung vorgelegt. Bewerbungsfrist: Vier Wochen ab Veröffentlichung Aussagefähige Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail an: hr@uni-munich.de Rückfragen an Rektor Prof. Dietmar Wiegand: info@uni-munich.de InformatikInformationstechnik (IT) Informatik Professor, Professorin Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Forschung & Entwicklung Hochschule für angewandte Wissenschaften Private Hochschule Teilzeit Vollzeit