Professur (m/w/d) für BWL, insbesondere Wirtschaftsprüfung und Nachhaltigkeit
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Hochschule Mainz |
Postleitzahl | |
Ort | Mainz |
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Gepostet am | 11.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Im Fachbereich Wirtschaft erwartet Sie:Lehre in kleinen Gruppen mit offenem und freundlichem Umgang zwischen Professorinnen und Professoren sowie StudierendenEin forschungsaffines und drittmittelerfahrenes KollegiumAnschluss an vielfältige regionale NetzwerkeBezahlung nach Besoldungsgruppe W2 (LBesG) und Verbeamtung auf Lebenszeit, sofern die dienstrechtlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen, oder ein unbefristeter DienstvertragDas Aufgabengebiet umfasst:An den Anforderungen der beruflichen Praxis ausgerichtete kompetenzorientierte Lehre auf Bachelor- und Masterniveau in deutscher und englischer SpracheLehre in Grundlagenfächern, wie zum Beispiel Rechnungswesen und JahresabschlussLehre in den Themengebieten Wirtschaftsprüfung und NachhaltigkeitBetreuung von AbschlussarbeitenDarüber hinaus erwarten wir:Auseinandersetzung in der Lehre und Forschung mit Aspekten der Nachhaltigkeit im Rechnungswesen und der PrüfungInitiieren und Vorantreiben von innovativen, forschungsbezogenen Lehrkonzepten in Bachelor- und Master-ProgrammenDie Einwerbung und Durchführung von - gerne auch interdisziplinären - DrittmittelprojektenNutzung digitaler Medien und die Entwicklung von innovativen Lehr- und Lernformaten zur Lehr- und LernunterstützungDurchführung von Lehrveranstaltungen auch während der Abendstunden, samstags und außerhalb der regulären Vorlesungszeiten überwiegend in Mainz sowie im Studiengang Master in Auditing am Lehrort Frankfurt/MainMitarbeit an der Weiterentwicklung der Studiengänge und in der akademischen SelbstverwaltungVernetzung mit Unternehmen, Verbänden und weiteren Institutionen des FachgebietsAktives Einbringen in die Pflege und den Ausbau unseres (internationalen) Netzwerkes an PartnerhochschulenKontinuierliche Weiterbildung in der HochschuldidaktikDas bringen Sie mit:Ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches HochschulstudiumEine qualifizierte einschlägige PromotionBestandenes Wirtschaftsprüferexamen sowie herausragende Kenntnisse und Berufserfahrung in der WirtschaftsprüfungMindestens fünfjährige beruflich einschlägige Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt wurdenMöglichst praktische Erfahrungen mit der Prüfung von NachhaltigkeitsberichtenPädagogische EignungNachweis der Fähigkeit zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer SpracheEinschlägige Publikationen in anerkannten nationalen wie internationalen Zeitschriften oder Nachweis von Vorträgen auf fachspezifischen KonferenzenDie Hochschule Mainz fördert Chancengleichheit und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie von Personen aller kulturellen und sozialen Hintergründe. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, bspw. durch flexible Arbeitszeiten in der vorlesungsfreien Zeit. Für Fragen kann auch die Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Mainz kontaktiert werden.Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. In der vorgenannten Besoldungsgruppe sind Frauen unterrepräsentiert.Das Land Rheinland-Pfalz und die Hochschule Mainz vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird.Das bieten wir:W-Besoldung, FamilienzuschlägeBeamtenrechtliche Versorgung oder betriebliche Altersvorsorge (VBL)Individuelle WeiterbildungsmöglichkeitenGesundheitsvorsorgeGute ÖPNV-AnbindungKostenlose ParkplätzeMobile ArbeitFlexible ArbeitszeitenBei Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpersonen:Fachliche Fragen:Fachbereich WirtschaftHerr Prof. Dr. Peter Dittmarpeter.dittmar@hs-mainz.deFragen zum Berufungsportal:Frau Caroline Ketting undFrau Katharina Schönheimberufungsportal@hs-mainz.deFragen der Gleichstellung:Fachbereich WirtschaftFrau Prof. Dr. Jennifer Antomojennifer.antomo@hs-mainz.deIhre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 22.04.2025 an die Präsidentin der Hochschule Mainz, Frau Prof. Dr. Susanne Weissman (Lucy-Hillebrand-Straße 2, 55128 Mainz)Übermitteln Sie bitte alle erforderlichen Unterlagen über unser Berufungsportal : https://berufungsportal.hs-mainz.de/datenabfrage/2025-P01_FBW_BWLJetzt bewerbenHINWEISEBitte beachten Sie die Hinweise zu den Bewerbungsunterlagen auf unserer Homepage:hs-mainz.de/karriere/professurenUnsere Hinweise zur Einhaltung des AGG und zum Datenschutz finden Sie auf der Karriere-Seite unserer Homepage: hs-mainz.de/karriereWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!University ofApplied Sciences