Praxisbegleitung (m/w/d) im Bachelorstudiengang Pflege
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) |
Postleitzahl | |
Ort | Regensburg |
Bundesland | Bayern |
Gepostet am | 07.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? |
Stellenbeschreibung
Werden auch Sie Teil unserer Hochschule alsPraxisbegleitung (m/w/d) im Bachelorstudiengang Pflege
in Teilzeit (50 %)
Ihr Arbeitsumfeld
Die Tätigkeit erfolgt in einem interdisziplinären Team des Bachelorstudiengangs Pflege und umfasst zum einen die Betreuung der Studierenden innerhalb ihrer Praxiseinsätze in Zusammenarbeit mit den Praxisanleitungen der kooperierenden Kliniken. Zum anderen ist die Mitwirkung an der Organisation der Praxiseinsätze und der Praxisbegleitungen sowie die Vorbereitung und Durchführung der staatlichen praktischen Prüfungen erwünscht.
OrganisationseinheitFakultät Sozial- und Gesundheitswissenschaften
Einstiegsterminnächstmöglich
BeschäftigungsartTeilzeit (50 %)
VergütungE 11 nach TV-L
Vertragslaufzeitzwei Jahre
Bewerbungsfristbis zum 13.07.2025
Ihre Aufgaben
Organisation und Durchführung der Praxisbegleitung vor Ort in den kooperierenden Einrichtungen
Unterstützung der Praxiskoordination bei der Organisation der Praxiseinsätze
Betreuung und Unterstützung von Studierenden und deren Praxisanleitung während der Praxiseinsätze in den kooperierenden Kliniken vor Ort
Mitwirkung an der Organisation und Abnahme der staatlichen praktischen Prüfungen
Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Konzepts zur Praxisbegleitung
Unterstützung beim Netzwerkausbau
Ihr Profil
Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem Bachelorstudiengang (HAW oder Univ.) der Fachrichtung Pflegewissenschaft, Pflegepädagogik, Medizinpädagogik, Pflege oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Berufszulassung und klinische Berufserfahrung in einem Pflegeberuf
Weiterbildung zur Praxisanleitung oder pädagogische Weiterbildung von Vorteil
Pädagogische Erfahrungen im Rahmen der Pflegeberufsausbildung und Praxisbegleitung sind wünschenswert
Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit und Interesse an der Weiterentwicklung der gesundheitswissenschaftlichen Studiengänge
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Von uns für Sie
Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
30 Tage Urlaub (24.12. und 31.12. zusätzlich frei)
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Lebendige Campus-Atmosphäre
Mitarbeit in einem hoch motivierten Team
Mehr über unsere Benefits erfahren Sie auf unserer Webseite.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Online-Portal bis zum 13.07.2025.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen.
Da die Einstellung nach § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes befristet ist, können Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem Arbeitsverhältnis zum Freistaat Bayern gestanden haben bzw. derzeit stehen (betrifft auch SHK- und WHK-Verträge), nicht berücksichtigt werden.
Chancengleichheit und Diversität sind uns besonders wichtig, dafür sind wir bereits wiederholt mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat ausgezeichnet. Wir sind eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und bieten einen Dual Career Service an. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Die Stelle ist für schwerbehinderte Personen geeignet. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Ihr Kontakt
Personalabteilung: Frau Eva Koller
(eva.koller@oth-regensburg.de; 0941 943-9268)
Fachabteilung: Frau Prof. Dr. Dorothea Thieme
(dorothea.thieme@oth-regensburg.de)
in Teilzeit (50 %)
Ihr Arbeitsumfeld
Die Tätigkeit erfolgt in einem interdisziplinären Team des Bachelorstudiengangs Pflege und umfasst zum einen die Betreuung der Studierenden innerhalb ihrer Praxiseinsätze in Zusammenarbeit mit den Praxisanleitungen der kooperierenden Kliniken. Zum anderen ist die Mitwirkung an der Organisation der Praxiseinsätze und der Praxisbegleitungen sowie die Vorbereitung und Durchführung der staatlichen praktischen Prüfungen erwünscht.
OrganisationseinheitFakultät Sozial- und Gesundheitswissenschaften
Einstiegsterminnächstmöglich
BeschäftigungsartTeilzeit (50 %)
VergütungE 11 nach TV-L
Vertragslaufzeitzwei Jahre
Bewerbungsfristbis zum 13.07.2025
Ihre Aufgaben
Organisation und Durchführung der Praxisbegleitung vor Ort in den kooperierenden Einrichtungen
Unterstützung der Praxiskoordination bei der Organisation der Praxiseinsätze
Betreuung und Unterstützung von Studierenden und deren Praxisanleitung während der Praxiseinsätze in den kooperierenden Kliniken vor Ort
Mitwirkung an der Organisation und Abnahme der staatlichen praktischen Prüfungen
Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Konzepts zur Praxisbegleitung
Unterstützung beim Netzwerkausbau
Ihr Profil
Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem Bachelorstudiengang (HAW oder Univ.) der Fachrichtung Pflegewissenschaft, Pflegepädagogik, Medizinpädagogik, Pflege oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Berufszulassung und klinische Berufserfahrung in einem Pflegeberuf
Weiterbildung zur Praxisanleitung oder pädagogische Weiterbildung von Vorteil
Pädagogische Erfahrungen im Rahmen der Pflegeberufsausbildung und Praxisbegleitung sind wünschenswert
Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit und Interesse an der Weiterentwicklung der gesundheitswissenschaftlichen Studiengänge
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Von uns für Sie
Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
30 Tage Urlaub (24.12. und 31.12. zusätzlich frei)
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Lebendige Campus-Atmosphäre
Mitarbeit in einem hoch motivierten Team
Mehr über unsere Benefits erfahren Sie auf unserer Webseite.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Online-Portal bis zum 13.07.2025.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen.
Da die Einstellung nach § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes befristet ist, können Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem Arbeitsverhältnis zum Freistaat Bayern gestanden haben bzw. derzeit stehen (betrifft auch SHK- und WHK-Verträge), nicht berücksichtigt werden.
Chancengleichheit und Diversität sind uns besonders wichtig, dafür sind wir bereits wiederholt mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat ausgezeichnet. Wir sind eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und bieten einen Dual Career Service an. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Die Stelle ist für schwerbehinderte Personen geeignet. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Ihr Kontakt
Personalabteilung: Frau Eva Koller
(eva.koller@oth-regensburg.de; 0941 943-9268)
Fachabteilung: Frau Prof. Dr. Dorothea Thieme
(dorothea.thieme@oth-regensburg.de)