Praktikum: Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | m&i-Fachklinik Bad Liebenstein |
Postleitzahl | |
Ort | Bad Liebenstein |
Bundesland | Thüringen |
Gepostet am | 09.05.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Die m&i-Fachklinik Bad Liebenstein wurde im Januar 1995 als Fachklinik für Medizinische Rehabilitation in Betrieb genommen und gehört zum Klinikverbund der m&i-Klinikgruppe Enzensberg. Mit insgesamt 451 Betten bietet die Einrichtung, neben den Fachbereichen Kardiologie/Innere Medizin, Orthopädie/Unfallchirurgie, Neurologie/Neuropsychologie und Geriatrie, mit der Spezialisierten Akutmedizin in der Neurologischen Frührehabilitation ein breites Spektrum in Medizin und Therapie.Ob in der Pflege, Therapie und Medizin oder im Service bzw. Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung nutzen wir gerne. Eine motivierende Atmosphäre, eine gegenseitige Wertschätzung und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit machen das Arbeiten bei uns besonders. Kaufleute im Gesundheitswesen planen und organisieren die Geschäfts- und Leistungsprozesse in den unterschiedlichen Arbeitsgebieten des Gesundheitswesens und wirken bei der Entwicklung von Dienstleistungsangeboten mit.
Durch ihre Tätigkeiten üben sie eine Schnittstellenfunktion innerhalb des Unternehmens sowie zu anderen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens (Krankenhäuser, Arztpraxen, Kostenträger, Pflegeheime, etc.) aus.
Der erfolgreiche Abschluss bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Der Einsatz der Auszubildenden während der praktischen Ausbildung erfolgt in folgenden Abteilungen:
Sekretariate (Kaufmännische Direktion, Chefärzte)
Patientenaufnahme/-abrechnung
Medizinischer Schreibdienst/Aktenverwaltung
Medizinische Terminierung
Rezeption
strukturierte Einarbeitung in einem angenehmen Betriebsklima
leistungsgerechte Vergütung für verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
Möglichkeit der internen und externen Fortbildung
Zusatzleistungen wie betriebl. Altersvorsorge und vergünstige Mitarbeiterangebote zum Einkaufen
Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Bewegungstraining und vielem mehr
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Vanessa Koch, Ausbilderin, unter der Telefonnummer 036961 6-8030 gerne zur Verfügung.
Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Durch ihre Tätigkeiten üben sie eine Schnittstellenfunktion innerhalb des Unternehmens sowie zu anderen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens (Krankenhäuser, Arztpraxen, Kostenträger, Pflegeheime, etc.) aus.
Der erfolgreiche Abschluss bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Der Einsatz der Auszubildenden während der praktischen Ausbildung erfolgt in folgenden Abteilungen:
Sekretariate (Kaufmännische Direktion, Chefärzte)
Patientenaufnahme/-abrechnung
Medizinischer Schreibdienst/Aktenverwaltung
Medizinische Terminierung
Rezeption
strukturierte Einarbeitung in einem angenehmen Betriebsklima
leistungsgerechte Vergütung für verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
Möglichkeit der internen und externen Fortbildung
Zusatzleistungen wie betriebl. Altersvorsorge und vergünstige Mitarbeiterangebote zum Einkaufen
Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Bewegungstraining und vielem mehr
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Vanessa Koch, Ausbilderin, unter der Telefonnummer 036961 6-8030 gerne zur Verfügung.
Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.