Postdoc für den Bereich „Generative KI für Autonomes Fahren“ (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberHochschule für angewandte Wissenschaften München
Postleitzahl80335
OrtMünchen
BundeslandBayern
Gepostet am06.08.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Kennziffer: 04-10-25 in Vollzeit mit 40,1 Std./Woche Ihre Aufgaben Erforschung neuer Techniken und Anwendungs­gebiete generativer KI für das autonome Fahren Entwicklung und Bewertung geeigneter (verankerter) Sprachmodelle (LLMs) zur konsistenten und dynamischen Umfeld­modellierung, Situations­analyse und Manöver­planung Gestaltung und Verfolgung einer unabhängigen Forschungs­agenda im Einklang mit den Zielen der Forschungs­gruppe Integration und Demonstration der Forschungs­ergebnisse in eigenem autonomen Forschungs­fahrzeug Mitwirkung bei der Planung, Koordination und Durchführung von Forschungs­projekten und Zusammenarbeit mit diversen Forschungs­partnern (u. a. Mercedes-Benz) Anleitung und Betreuung von Doktorand/-innen und Master­studierenden Ihr Profil Abgeschlossene Promotion mit Schwerpunkt auf Künstlicher Intelligenz, Computer Vision oder einem verwandten Gebiet Nachweisliche Erfahrung mit generativer KI und Deep Learning, vorzugsweise im Bereich Autonomer Systeme bzw. Robotik Starker Forschungshintergrund mit Publikationen in renommierten Fachzeitschriften Nachgewiesene Kompetenz im Projektmanagement und in der Betreuung von wissenschaftlichen Forschungsarbeiten Hervorragende Programmierkenntnisse, vorzugsweise in Python und/oder C++ Selbstständige und selbstmotivierte Arbeitsweise sowie ausgezeichnete Kommunikations­fähigkeiten Fließendes Englisch in Wort und Schrift Wurde der höchste Studienabschluss an einer ausländischen Hochschule erworben, benötigen wir vor Vertragsunterzeichnung eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen). Eine rechtzeitige Beantragung wird empfohlen. Wir bieten Einen zunächst bis zum 31.12.2026 befristeten Arbeits­vertrag Eine Vergütung in der Entgelt­gruppe 14 TV-L Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexibles Arbeiten und Homeoffice (bis zu 60 %) Fortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen (Weiter-)Qualifizierung Zahlreiche Vergünstigungen bei externen Partnern sowie diverse Teamevents Gesundheitsförderung durch Vorsorge-, Beratungs- und Sportangebote Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens sowie kostenfreie Nutzung unserer Tiefgarage Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Alters­versorgung Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bitte informieren Sie sich z. B. unter https://www.lff.bayern.de/themen/arbeitnehmer/entgelttabellen/ über die Entgelttabelle des TV-L. Die Hochschule München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und strebt insbesondere im wissenschaftlichen/technischen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns daher ausdrücklich über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Kommen Sie bei Fragen zum Bewerbungsprozess auf uns zu: 089 1265-4846 Bei fachlichen Fragen hilft Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Fabian Flohr weiter: 089 1265-3458 Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Motivations­schreiben, lückenloser, aktueller Lebenslauf, Bildungs­nachweise, sämtliche Arbeits­zeugnisse zu bisherigen Beschäftigungs­verhältnissen, falls zutreffend: Nachweis über in Deutschland anerkannten, ausländischen Bildungs­abschluss, Aufenthalts­genehmigung mit Arbeits­erlaubnis) über unser Online-Portal bis zum 19.08.2024.Informatik Postdoc Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Hochschule für angewandte Wissenschaften Vollzeit