Pflegefachkraft in Teilzeit

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberAWO gemeinnützige Bergische Kooperationsgesellschaft Remscheid Leverkusen Mettmann mbH
Postleitzahl
OrtLangenfeld
BundeslandNordrhein-Westfalen
Gepostet am05.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Pflegefachkraft im Ambulanten Dienst (m/w/d)
Dann unterstütze unser Team in Langenfeld als Pflegefachkraft (m/w/d) im ambulanten Dienst in Teilzeit mit 30 bis 35 Stunden bei 5,5 Tage/ Woche. Als Pflegefachkraft (m/w/d) im ambulanten Dienst bist du für folgende Dienstleistungen zuständig:
Die AWO Sozialstation gGmbH ist ein ambulanter Pflegedienst in Langenfeld, der mit ganzheitlicher, bedürfnisorientierter Pflege ein weitgehend selbstständiges Leben in gewohnter Umgebung ermöglicht. Die AWO Sozialstation verfolgt das Konzept der kultursensiblen Bezugspflege.



Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Pflegefachmann*Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation
Freude an der täglichen ambulanten Pflege von überwiegend älteren und/ oder hilfebedürftigen Menschen in deren Wohnumfeld
Führerschein der Klasse B




Eine persönliche Wertschätzung und ein gutes Arbeitsklima
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie 34 Tage Urlaub bei einer 5,5 Tage-Woche
Vergütung nach dem TV AWO NRW EG Kr 7a* sowie eine Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersversorgung, VL-Leistungen, Einspring-Prämien sowie Zulagen für Rufbereitschaften
Einen modernen Fuhrpark und technische Ausstattung sowie faire Dienstplangestaltung
Qualifizierte und kostenfreie Weiterbildungen über Pflegecampus sowie die Möglichkeit die eigenen Stärken und Fähigkeiten einzubringen und weiterzuentwickeln



Zum / ab: ab sofort
Festanstellung
Teilzeit - flexibel


Bewerbungen über die Karriereseite der AWO Mettmann -

E-Mail: bewerbung@awo-kreis-mettmann.Internet:


Als Pflegefachkraft (m/w/d) im ambulanten Dienst bist du für folgende Dienstleistungen zuständig:
Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Pflegefachmann*Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation
Freude an der täglichen ambulanten Pflege von überwiegend älteren und/ oder hilfebedürftigen Menschen in deren Wohnumfeld
Führerschein der Klasse B