Pflegefachkräfte und Pflegehilfskräfte (m/w/d) (im Schichtdienst)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Spitalstiftung Konstanz |
Postleitzahl | |
Ort | Konstanz |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 29.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Pflegefachkräfte und Pflegehilfskräfte (m/w/d) als "Springer"
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt / Umfang: 50% - 80%
Als Teil des "Springer-Teams" unterstützen Sie alle Pflegeeinrichtungen der Spitalstiftung Konstanz. Sie übernehmen vor allem die Vertretung von Pflegekräften bei deren Abwesenheit und unterstützen unsere Pflegeteams bei personellen Engpässen. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem die Durchführung und Dokumentation bzw. Unterstützung bei allen pflegerischen Tätigkeiten und die Mitarbeit bei der Planung, Umsetzung und Dokumentation der Pflegeprozesse. soziale und gesundheitsfördernde Leistungen an (z.B. Hansefit, JobRad, Zuschuss zum Deutschlandticket und Deutschkurse), von denen auch Sie profitieren können!
Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege wünschenswert
Soziale Kompetenz und Empathie
Bereitschaft zum Wochenend- und Schichtdienst
Gute Deutschkenntnisse (mind. Führerschein von Vorteil
Gute Bezahlung nach TVöD
Flexibilitäts-Zulage von bis zu 500EUR monatlich
Anmeldung zur zusätzlichen Altersversorgung (Betriebsrente)
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
HanseFit, JobRad und JobTicket
Viele weitere soziale und gesundheitsfördernde Angebote!
Die Spitalstiftung Konstanz ist in der Altenpflege aktiv. Ihr Portfolio umfasst u.a. stationäre Pflegeeinrichtungen, Wohngemeinschaften, Betreutes Wohnen, eine Tagespflege und einen amb. Pflegedienst. Als Teil des "Springer-Teams" unterstützen Sie alle Pflegeeinrichtungen der Spitalstiftung Konstanz. Sie übernehmen vor allem die Vertretung von Pflegekräften bei deren Abwesenheit und unterstützen unsere Pflegeteams bei personellen Engpässen. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem die Durchführung und Dokumentation bzw. Unterstützung bei allen pflegerischen Tätigkeiten und die Mitarbeit bei der Planung, Umsetzung und Dokumentation der Pflegeprozesse. Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege wünschenswert
Soziale Kompetenz und Empathie
Bereitschaft zum Wochenend- und Schichtdienst
Gute Deutschkenntnisse (mind. Führerschein von Vorteil
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt / Umfang: 50% - 80%
Als Teil des "Springer-Teams" unterstützen Sie alle Pflegeeinrichtungen der Spitalstiftung Konstanz. Sie übernehmen vor allem die Vertretung von Pflegekräften bei deren Abwesenheit und unterstützen unsere Pflegeteams bei personellen Engpässen. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem die Durchführung und Dokumentation bzw. Unterstützung bei allen pflegerischen Tätigkeiten und die Mitarbeit bei der Planung, Umsetzung und Dokumentation der Pflegeprozesse. soziale und gesundheitsfördernde Leistungen an (z.B. Hansefit, JobRad, Zuschuss zum Deutschlandticket und Deutschkurse), von denen auch Sie profitieren können!
Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege wünschenswert
Soziale Kompetenz und Empathie
Bereitschaft zum Wochenend- und Schichtdienst
Gute Deutschkenntnisse (mind. Führerschein von Vorteil
Gute Bezahlung nach TVöD
Flexibilitäts-Zulage von bis zu 500EUR monatlich
Anmeldung zur zusätzlichen Altersversorgung (Betriebsrente)
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
HanseFit, JobRad und JobTicket
Viele weitere soziale und gesundheitsfördernde Angebote!
Die Spitalstiftung Konstanz ist in der Altenpflege aktiv. Ihr Portfolio umfasst u.a. stationäre Pflegeeinrichtungen, Wohngemeinschaften, Betreutes Wohnen, eine Tagespflege und einen amb. Pflegedienst. Als Teil des "Springer-Teams" unterstützen Sie alle Pflegeeinrichtungen der Spitalstiftung Konstanz. Sie übernehmen vor allem die Vertretung von Pflegekräften bei deren Abwesenheit und unterstützen unsere Pflegeteams bei personellen Engpässen. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem die Durchführung und Dokumentation bzw. Unterstützung bei allen pflegerischen Tätigkeiten und die Mitarbeit bei der Planung, Umsetzung und Dokumentation der Pflegeprozesse. Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege wünschenswert
Soziale Kompetenz und Empathie
Bereitschaft zum Wochenend- und Schichtdienst
Gute Deutschkenntnisse (mind. Führerschein von Vorteil