Pflegefachexpert*in (m/w/d) Onkologie
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus |
Postleitzahl | |
Ort | Coswig |
Bundesland | Sachsen |
Gepostet am | 21.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
id="tor_wf_sect_0_flistingLayout_readOnlyDiv">
id="tor_wf_sect_0_flistingLayout_content">
style="font-size:24.0pt;font-family:helvetica, arial,
sans-serif">Fachpflegeexperte/-expertin (m/w/d)
für Onkologie style="font-size:18.0pt;font-family:helvetica, arial,
sans-serif">in der Klinik und Poliklinik für
Neurochirurgie
style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Die Stelle ist zum nächstmöglichen
Zeitpunkt in Voll- und Teilzeit unbefristet zu besetzen. Die
Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des
jeweiligen href="https://www.uniklinikum-dresden.de/de/das-klinikum/direktionen/human-resources/dokumente-fuer-stellenanzeigen/htv-nichtaerztl-personal-ukd-in-der-fassung-des-9-aetv-v-14-03-2024-doppelseiten-1.pdf"
target="_self">Haustarifvertrages und ist bei
Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe P5
möglich. Der Einsatz erfolgt nach dem üblichen
Arbeitszeitmodell des
Bereiches. Die Klinik für
Neurochirurgie verfügt über drei Stationen mit 68 stationären sowie
acht Überwachungsbetten und ein nach DWG Level 1 zertifiziertes
Wirbelsäulenzentrum. Darüber hinaus wirkt die Klinik im
Neuroonkologischen Zentrum, im Schädelbasiszentrum und im
Neurovaskulären Netzwerk Ostsachsen mit. Als Klinik der
Maximalversorgung bieten wir das gesamte Spektrum der
Neurochirurgie an. Hauptaufgabe ist die Betreuung von Patient*innen
mit Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks und der peripheren
Nerven auf höchstem internationalen Niveau. Die Tumorchirurgie im
Kindes- und Erwachsenenalter sowie die Epilepsiechirurgie bilden
dabei einen besonderen
Schwerpunkt. style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">
style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Ihre
Aufgaben:
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Pflegeprozess &
Patientenmanagement: Selbstständige Übernahme des
gesamten Pflegeprozesses neuro-onkologischer Patient*innen unter
rehabilitativem Ansatz, inkl. Aufnahme, Entlassung und
Überleitung style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Onkologisches
Assessment & Interventionen: Durchführung von
Basisscreenings, Erhebung onkologischer Assessments und Ableitung
individueller pflegerischer
Maßnahmen style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Beratung &
Angehörigenarbeit: Strukturierte Beratungsgespräche
mit Patient*innen und Angehörigen, inklusive Koordination weiterer
Unterstützungsangebote style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Interdisziplinäre
Zusammenarbeit & Pflegekonzepte: Entwicklung,
Evaluation und Aktualisierung pflegerischer Konzepte und Standards
nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und
Zertifizierungskriterien style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Qualitäts- &
Wissensmanagement: Aktive Mitwirkung an
Qualifizierungsplänen, Fortbildungsorganisation und fachlichem
Austausch mit anderen onkologischen
Fachkräften style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Medizinisch-pflegerische
Aufgaben: Fachgerechte Durchführung ärztlicher
Anordnungen sowie Assistenz bei medizinischen
Interventionen style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Pflegevisiten &
Fallbesprechungen: Initiierung und regelmäßige
Durchführung onkologischer Pflegevisiten sowie Teilnahme an
Fallbesprechungen
style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Passt perfekt - Ihr
Profil:
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">abgeschlossene Ausbildung zum/ zur
Krankenpfleger/-schwester, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder
Pflegefachmann/-frau style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Berufserlaubnis style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Abschluss der Fachweiterbildung
Fachpflegeexpertin/Fachpflegeexperte für Onkologie style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">oder Advances Practice Nurse
(Master) mit 2jähriger Erfahrung im neuro-onkologischen
Bereich style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">erstklassige Kompetenzen wie
Kommunikationsstärke und ein hohes
Verantwortungsbewusstsein style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">optimistische Grundeinstellung,
Loyalität, Einsatzbereitschaft style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">eigenverantwortliche, strukturierte
und zuverlässige Arbeitsweise style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">bei Bewerbungen aus dem Ausland:
mind. B2-Deutschkenntnisse und Anerkennung des im Ausland
erworbenen
Berufsabschlusses
style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">strukturierte und individuelle
Einarbeitung, welche an Ihren Bedürfnissen ausgerichtet ist und von
einem Mentor begleitet wird style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">unterstützendes und
multiprofessionelles Team, in dem Sie den strategischen Ausbau des
Bereiches mitgestalten style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">wertschätzende, offene und
respektvolle Kultur im Team, die in der gesamten Klinik gelebt
wird
style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Sie möchten sich einbringen? Wir
sind offen für neue Ideen und Ihre
Mitwirkung!
style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Vergütung: nach
Haustarifvertrag sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine
betriebliche Altersvorsorge style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Karriere und
Weiterentwicklung: exzellente interne
Entwicklungsmöglichkeiten und proaktive Förderung durch Ihre
Vorgesetzten z. B. über unsere Carus
Akademie style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Erholungsurlaub: 30
Tage und bis zu 9 Tage Zusatzurlaub für regelmäßige Schicht- und
Wechselschichtarbeit style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Vereinbarkeit von
Familie und Beruf: Unser Familienbüro berät und
unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund
um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von
Angehörigen style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Gesundheit: Umfangreiche
Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio
sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches
Gesundheitsmanagement u. v. m. style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Einkaufsvorteile: Mitarbeiterrabatt
in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere
Shoppingportale
sans-serif">Fachpflegeexperte/-expertin (m/w/d)
für Onkologie style="font-size:18.0pt;font-family:helvetica, arial,
sans-serif">in der Klinik und Poliklinik für
Neurochirurgie
style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Die Stelle ist zum nächstmöglichen
Zeitpunkt in Voll- und Teilzeit unbefristet zu besetzen. Die
Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des
jeweiligen href="https://www.uniklinikum-dresden.de/de/das-klinikum/direktionen/human-resources/dokumente-fuer-stellenanzeigen/htv-nichtaerztl-personal-ukd-in-der-fassung-des-9-aetv-v-14-03-2024-doppelseiten-1.pdf"
target="_self">Haustarifvertrages und ist bei
Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe P5
möglich. Der Einsatz erfolgt nach dem üblichen
Arbeitszeitmodell des
Bereiches. Die Klinik für
Neurochirurgie verfügt über drei Stationen mit 68 stationären sowie
acht Überwachungsbetten und ein nach DWG Level 1 zertifiziertes
Wirbelsäulenzentrum. Darüber hinaus wirkt die Klinik im
Neuroonkologischen Zentrum, im Schädelbasiszentrum und im
Neurovaskulären Netzwerk Ostsachsen mit. Als Klinik der
Maximalversorgung bieten wir das gesamte Spektrum der
Neurochirurgie an. Hauptaufgabe ist die Betreuung von Patient*innen
mit Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks und der peripheren
Nerven auf höchstem internationalen Niveau. Die Tumorchirurgie im
Kindes- und Erwachsenenalter sowie die Epilepsiechirurgie bilden
dabei einen besonderen
Schwerpunkt. style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">
style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Ihre
Aufgaben:
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Pflegeprozess &
Patientenmanagement: Selbstständige Übernahme des
gesamten Pflegeprozesses neuro-onkologischer Patient*innen unter
rehabilitativem Ansatz, inkl. Aufnahme, Entlassung und
Überleitung style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Onkologisches
Assessment & Interventionen: Durchführung von
Basisscreenings, Erhebung onkologischer Assessments und Ableitung
individueller pflegerischer
Maßnahmen style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Beratung &
Angehörigenarbeit: Strukturierte Beratungsgespräche
mit Patient*innen und Angehörigen, inklusive Koordination weiterer
Unterstützungsangebote style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Interdisziplinäre
Zusammenarbeit & Pflegekonzepte: Entwicklung,
Evaluation und Aktualisierung pflegerischer Konzepte und Standards
nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und
Zertifizierungskriterien style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Qualitäts- &
Wissensmanagement: Aktive Mitwirkung an
Qualifizierungsplänen, Fortbildungsorganisation und fachlichem
Austausch mit anderen onkologischen
Fachkräften style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Medizinisch-pflegerische
Aufgaben: Fachgerechte Durchführung ärztlicher
Anordnungen sowie Assistenz bei medizinischen
Interventionen style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Pflegevisiten &
Fallbesprechungen: Initiierung und regelmäßige
Durchführung onkologischer Pflegevisiten sowie Teilnahme an
Fallbesprechungen
style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Passt perfekt - Ihr
Profil:
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">abgeschlossene Ausbildung zum/ zur
Krankenpfleger/-schwester, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder
Pflegefachmann/-frau style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Berufserlaubnis style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Abschluss der Fachweiterbildung
Fachpflegeexpertin/Fachpflegeexperte für Onkologie style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">oder Advances Practice Nurse
(Master) mit 2jähriger Erfahrung im neuro-onkologischen
Bereich style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">erstklassige Kompetenzen wie
Kommunikationsstärke und ein hohes
Verantwortungsbewusstsein style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">optimistische Grundeinstellung,
Loyalität, Einsatzbereitschaft style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">eigenverantwortliche, strukturierte
und zuverlässige Arbeitsweise style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">bei Bewerbungen aus dem Ausland:
mind. B2-Deutschkenntnisse und Anerkennung des im Ausland
erworbenen
Berufsabschlusses
style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Überzeugt auf ganzer
Linie - Unser
Angebot:
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">strukturierte und individuelle
Einarbeitung, welche an Ihren Bedürfnissen ausgerichtet ist und von
einem Mentor begleitet wird style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">unterstützendes und
multiprofessionelles Team, in dem Sie den strategischen Ausbau des
Bereiches mitgestalten style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">wertschätzende, offene und
respektvolle Kultur im Team, die in der gesamten Klinik gelebt
wird
sans-serif;font-size:14.0pt">Sie möchten sich einbringen? Wir
sind offen für neue Ideen und Ihre
Mitwirkung!
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Vergütung: nach
Haustarifvertrag sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine
betriebliche Altersvorsorge style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Karriere und
Weiterentwicklung: exzellente interne
Entwicklungsmöglichkeiten und proaktive Förderung durch Ihre
Vorgesetzten z. B. über unsere Carus
Akademie style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Erholungsurlaub: 30
Tage und bis zu 9 Tage Zusatzurlaub für regelmäßige Schicht- und
Wechselschichtarbeit style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Vereinbarkeit von
Familie und Beruf: Unser Familienbüro berät und
unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund
um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von
Angehörigen style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Gesundheit: Umfangreiche
Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio
sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches
Gesundheitsmanagement u. v. m. style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt"> style="font-family:helvetica, arial,
sans-serif;font-size:14.0pt">Einkaufsvorteile: Mitarbeiterrabatt
in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere
Shoppingportale
Ihre
Ansprechpartnerin derDirektion Human
Resources für
Rückfragen
src="https://rmkcdn.successfactors.com/6a93165c/d447bd85-184e-4a4d-b474-0.jpg"
style="width:215.0px;height:134.0px"> Elena
KochTel.: 0351-458 2594