Pflegedienstleitung „Diakoniestation“ (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Diakonisches Werk in Recklinghausen-Diakoniestation gGmbH |
Postleitzahl | |
Ort | Recklinghausen |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Gepostet am | 22.08.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Das Diakonische Werk in Recklinghausen e.V. ist eine Einrichtung der Evangelischen Kirche mit vielfältigen Angeboten im Bereich der Kinder, Jugend- und Familie, der Sozialen Dienste und Beratung sowie der Ambulanten Pflege. Es beschäftigt rund 350 Mitarbeitende und ist ein wichtiger und geschätzter Arbeitgeber in der Region.
- Pflege- und Sozialmanager/-in für unsere/n ambulanten Pflegedienst und
Demenz-Wohngemeinschaft - Leitung des Bereichs und enge Zusammenarbeit mit der Stellvertretung und den
Koordinator/-innen - Sicherung der personellen und organisatorischen Stabilität (strategische
Personalentwicklung, Anforderungen durch Kranken- und Pflegeversicherung u.a.) - Sicherstellung der wirtschaftlichen Stabilität/Controlling
- Steuerung und Optimierung von vorhandenen sowie neuen Prozessen und Projekten
- Sicherstellung und gezielte Weiterentwicklung der Angebotspalette
- Vertretung des Bereichs auf Unternehmensebene
- Vertretung des Bereichs in Fachgremien
- Abgeschlossene/s Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder Studium in Pflege und Gesundheit, Pflegemanagement, Pflegewissenschaft oder vergleichbar
- Führungserfahrung und einschlägige Erfahrung im Bereich der Gesundheits- und/oder Sozialwirtschaft
- Offene Persönlichkeit mit starken kommunikativen Fähigkeiten, die einen partizipativen Führungsstil mit Durchsetzungsstärke vereint
- Freude an der kontinuierlichen und zukunftsorientierten Weiterentwicklung der ambulanten und teilstationären Pflegeangebote
- Strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere Word- und Excel
- Weiterentwicklung der Digitalisierung