Pädagoge / Sozialarbeiter Schulsozialarbeit (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberKreis Paderborn
Postleitzahl
OrtPaderborn
BundeslandNordrhein-Westfalen
Gepostet am29.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Schulsozialarbeiter/-pädagoge (m/w/d) im Anerkennungsjahr/Trainee-Programm

unser Team im Bereich Schulsozialarbeit!

Vergütung: EG 1, Stufe 2 TVöD-V bzw. § 8 TVPöD/ Vollzeit / befristet für 12 Monate/ Starttermin: Schuljahresbeginn: 26.08.Mit rund 1400 Mitarbeitenden in über 80 verschiedenen Bereichen bildet die Kreisverwaltung Paderborn eine starke, verlässliche Gemeinschaft, die mit viel Mut zu Innovation den Wandel und die Zukunft der Region aktiv mitgestaltet.
Das Team der Schulsozialarbeit ist organisatorisch dem Jugendamt zugeordnet, Einsatzorte sind die Berufskollegs und Förderschulen in Trägerschaft des Kreises Paderborn, wobei Trainees nur an den Berufskollegs beschäftigt werden. Schulsozialarbeit umfasst sozialpädagogische Angebote, die jungen Menschen am Ort Schule zur Verfügung gestellt werden. Sie bietet ein vielfältiges Aufgabenfeld, in dem sowohl persönliche Beratung als auch Krisenintervention und Projektarbeit zum Arbeitsalltag gehören. Durch das Absolvieren unseres Trainee-Programms (oder eines Anerkennungsjahres) erhalten Sie die Möglichkeit, die Theorie aus dem Studium im begleiteten Rahmen mit der Praxis zu verbinden. Dieser Bildungsgang ist ein spezielles Angebot für Lernende mit besonderem Förderbedarf (und zum Teil ohne Hauptschulabschluss).
Zu Ihren Aufgaben gehört die Unterstützung bei der Praktikumssuche und -durchführung sowie beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen.
Sie bringen Ideen und Vorschläge für die Planung und Durchführung von Projekten mit.


Sozialpädagogik (Bachelor).
Sie können mit den MS-Office-Programmen (Word, PowerPoint, Excel) sicher umgehen.


Strukturierte Einarbeitung: Sie erhalten bei uns eine individuelle Betreuung durch feste Anleitungen.

Weiterentwicklung: Durch regelmäßige Feedbackgespräche und ein vielfältiges Fortbildungsangebot unterstützen wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung.

Freiraum: Sie arbeiten in einem kreativen Team mit kurzen Entscheidungswegen und viel Raum für eigene, kreative Gestaltungsmöglichkeiten.

Netzwerkbildung: Hospitationen an allen Schulen des Kreises Paderborn (inkl. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital ein - über den unten aufgeführten Button "Online-Bewerbung".

Für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Gurgel, Tel. Die Kreisverwaltung Paderborn verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Unter Beachtung des Leistungsprinzips werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Dieser Bildungsgang ist ein spezielles Angebot für Lernende mit besonderem Förderbedarf (und zum Teil ohne Hauptschulabschluss).
Zu Ihren Aufgaben gehört die Unterstützung bei der Praktikumssuche und -durchführung sowie beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen.
Sie bringen Ideen und Vorschläge für die Planung und Durchführung von Projekten mit.
Sozialpädagogik (Bachelor).
Sie können mit den MS-Office-Programmen (Word, PowerPoint, Excel) sicher umgehen.