Notfallsanitäter/in (m/w/d) und Rettungssanitäter/in (m/w/d) im Rettungsdienst
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Bayerisches Rotes Kreuz Ostallgäu |
Postleitzahl | |
Ort | Marktoberdorf |
Bundesland | Bayern |
Gepostet am | 27.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
BRK Kreisverband OstallgäuDas Bayerische Rote Kreuz, Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK-Kreisverband Ostallgäu beschäftigt ca. 900 Mitarbeiter/innen. Darüber hinaus sind rund 2300 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen im Einsatz. Als kompetenter Dienstleister suchen wir engagierte Mitarbeiter/innen, die ihre Zukunft aktiv und vorausschauend mit uns gestalten möchten.
Für unseren Rettungsdienst suchen wir ab sofort mehrere
Notfallsanitäter/in (m/w/d) und Rettungssanitäter/in (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Interessiert?
Wenn Sie an dieser reizvollen und verantwortungsvollen Ausbildung Interesse haben, richten Sie bitte Ihre Online-Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen an uns oder Ihre schriftliche Bewerbung an:
Bayerisches Rotes Kreuz
Kreisverband Ostallgäu
Manfred Keitel
Stellv. Leiter Rettungsdienst
Rudolfstr. 19, 87629 Füssen
Wir sind eine anerkannte Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr und den Bundesfreiwilligendienst.
Für unseren Rettungsdienst suchen wir ab sofort mehrere
Notfallsanitäter/in (m/w/d) und Rettungssanitäter/in (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Feststellen und Erfassen der Lage am Einsatzort und unverzügliche Einleitung notwendiger Maßnahmen zur Erstversorgung und Gefahrenabwehr
- Beurteilung des Zustandes von erkrankten oder verletzten Personen
- Erkennen vitaler Bedrohungen, Entscheidung über das Anfordern von weiteren Rettungsmitteln oder Notarzt
- Durchführung medizinischer Maßnahmen in eigener Verantwortung oder auf Anweisung von Ärzten
- Herstellen und Sichern der Transportfähigkeit von Patienten
- Angemessener Umgang und Kommunikation mit Menschen in Notfall- und Krisensituationen
- Zusammenarbeit mit unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter
- Initiative und Einsatzbereitschaft
- Fähigkeit selbständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen
- Bereitschaft zu Schichtdienst und flexiblen Arbeitszeiten
- Führerschein mit der Berechtigung zum Fahren von Rettungs- und Krankentransportfahrzeugen
- Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
- die Möglichkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit in einem klar definierten Aufgabengebiet
- ein vielseitiges, abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem motivierten Team
- Strukturen für Mitsprache und Entfaltung in einem angenehmen Betriebsklima
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- leistungsgerechte Bezahlung nach dem BRK-Vergütungstarifvertrag in Anlehnung an die Tarifverträge im öffentlichen Dienst und eine zusätzliche Altersversorgung
- Schicht- und Funktionszulagen
- interessanten Standort in landschaftlich reizvoller Umgebung in der Nähe der Königsschlösser und Alpen
Interessiert?
Wenn Sie an dieser reizvollen und verantwortungsvollen Ausbildung Interesse haben, richten Sie bitte Ihre Online-Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen an uns oder Ihre schriftliche Bewerbung an:
Bayerisches Rotes Kreuz
Kreisverband Ostallgäu
Manfred Keitel
Stellv. Leiter Rettungsdienst
Rudolfstr. 19, 87629 Füssen
Wir sind eine anerkannte Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr und den Bundesfreiwilligendienst.