Naturwissenschaftler/-in oder Ernährungswissenschaftler/-in (w/m/d) als Post Doc

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberUniklinik RWTH Aachen
Postleitzahl
OrtAachen
BundeslandNordrhein-Westfalen
Gepostet am30.06.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Das
Naturwissenschaftler/-in oder Ernährungswissenschaftler/-in (w/m/d) als Post Doc
Einsatzort: Institut für Immunologie Arbeitszeit: 100% der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,50 Std./W.), mit Möglichkeit zur TeilzeitbeschäftigungBefristung: zunächst unter Berücksichtigung des WissZeitVG bis zum 31.08.2030, Erlangung der HabilitationEinstieg: zum nächstmöglichen ZeitpunktVergütung: EG 13 (TV-L)

Ihre Aufgaben
Die/der Bewerber/-in soll eine eigene Arbeitsgruppe aufbauen und sich in das zentrale Forschungsthema des Institutes einfügen (Baarz & Rink, Ageing Res. Rev. 2022; Wessels, Fischer & Rink Annu. Rev. Nutr. 2021). Engagierten PostDocs wird hier die Möglichkeit geboten, ihr Potenzial zu entfalten. Wir sind ein dynamisches Team und fördern engagierte Talente. Mit der Position ist die Einbindung in die immunologische Lehre in der Medizin (auf Deutsch) und Biologie (auf Englisch) verbunden. Es ist vorgesehen, dass sich die/der Bewerber/-in als Forschungsgruppenleiter/-in habilitiert. Zusätzlich wird eine Ausbildung zur Fachimmunologen/-in der Deutschen Gesellschaft für Immunologie geboten.
Haupttätigkeiten: ✓ Forschung ✓ Lehre ✓ Verwaltungsaufgaben


Ihr Profi ✓ Promotion mit einem biochemischen, ernährungsmedizinischen, immunologischen, molekularbiologischen oder zellbiologischen Thema ✓ Wünschenswert: ✓ Immunologische Kenntnisse ✓ Lehrerfahrung ✓ Erfahrung in der Drittmitteleinwerbung ✓ Erfahrung mit gentechnischen Arbeiten
✓ Publikationserfahrung


Warum Sie sich für uns entscheiden sollten?
Wir bieten… ✓ 30 Tage Urlaub/Jahr bei Vollzeitbeschäftigung ✓ Mitarbeitende werben Mitarbeitende für die Pflege / Prämie von 3.000 Euro ✓ Eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL ✓ Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ✓ Attraktive Konditionen für den ÖPNV ✓ Einen Betriebskindergarten (Plätze nach Verfügbarkeit) ✓ Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende


Unser stressfreier Bewerbungsprozess:

Schritt 1: Schnell und einfach bewerben - mit oder ohne Lebenslauf.

Schritt 2: Wir nehmen Kontakt auf und besprechen, ob wir noch weitere Unterlagen benötigen.

Schritt 3: Im persönlichen Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennen.

Schritt 4: Wir haben ein Match - dann kommt das Vertragsangebot!

Schritt 5: Nach der Unterschrift starten wir mit dem Onboarding und organisieren alles für den ersten Arbeitstag.

Es gibt noch offene Fragen? Gerne trotzdem bewerben!

Wir beantworten alle Fragen in einem persönlichen Gespräch.

Wir freuen uns!