Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Schwerpunkt Verkehr und Logistik

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberHessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement
Postleitzahl
OrtWiesbaden
BundeslandHessen
Gepostet am15.05.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement.

Die Abteilung Mobilität und Radverkehr befasst sich mit der Verkehrsinfrastrukturförderung , der Entwicklung von Mobilitätsstrategien und einer intelligenten Vernetzung von Verkehrsträgern sowie der Genehmigung und Steuerung von Großraum- und Schwertransporten . Zu den weiteren Herausforderungen gehören unter anderem die Mitentwicklung des ÖPNVs sowie die Grundsatzplanung und Koordination des hessischen Radhauptnetzes .

Wir suchen für das Fachdezernat zentrale Erlaubnis- und Genehmigungsbehörde für den Großraum- und/oder Schwertransport für unseren Standort Wiesbaden zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d)

Schwerpunkt Verkehr und Logistik

Was Sie erwartet:

Sie prüfen die Anträge auf Zuständigkeit, Vollständigkeit, Korrektheit und Plausibilität gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften (u.a. §29, §46 StVO, VwV-StVO)

Zu Ihren Aufgaben gehört die B eteiligung der am Verfahren zuständigen Behörden/Institutionen inkl. fachlicher Bewertung sowie Zusammenfassen der Stellungnahmen

Sie stellen die detaillierte und lückenlose Dokumentation für jeden Vorgang sicher

In Ihren Aufgabenbereich fällt die interdisziplinare Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Fachbereichen zur Klärung von offenen Fragen oder Unklarheiten

Sie ermitteln die Gebühren gemäß Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr und Erstellung entsprechender Zahlungsaufforderungen
Sie erstellen Bescheide

Ihnen obliegt die Kommunikation mit Antragstellerinnen / Antragstellern im Zusammenhang mit VEMAGS-Anträgen

Sie sind Ansprechpartnerin / Ansprechpartner für Transportunternehmen zwecks fachlicher Beratung

Sie wirken an der kontinuierlichen Optimierung von internen Prozessen und Abläufen mit

Was Sie mitbringen:

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung, bevorzugt im technischen Bereich, mit Schwerpunkt Verkehr oder Logistik bzw. Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik, Kaufmann/-frau - Spedition und Logistikdienstleistung, als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation

Idealerweise bringen Sie Kenntnisse im technischen Bereich mit Schwerpunkt Verkehr oder Logistik mit

Grundkenntnisse in der Straßenverkehrsordnung, im Verwaltungsrecht sowie bezüglich Kraftfahrzeugtechnik sind wünschenswert

Sie haben gute Kenntnisse in MS-Office-Standardsoftware (insbesondere Excel und Word), erste Kenntnisse im Programm VEMAGS sind von Vorteil

Gute geographische Kenntnisse sind von Vorteil
Sie verfügen über eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (vergleichbar Level C1 CEFR)

Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise aus

Sie haben ein klares Analyse- und Urteilsvermögen sowie die Fähigkeit wirtschaftlich zu denken und zu handeln
Sie sind konfliktfähig, durchsetzungsstark und kundenorientiert und zeigen zudem Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten

Was wir Ihnen bieten:

Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis
Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft
Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E9a
Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage
30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei + 1 „Flexitag“)
Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z.B. Kooperation mit dem Sport-/ Freizeit- und Wellnessanbieter Wellhub, kostenlose Beratungen über EAP Assist, Hessen Mobil Gesundheitstage, Gesundheitsmanagement des Landes)
Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
Innovationsgeist und Lösungsorientierung - für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität
Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung
Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring

Sie wollen mehr wissen?

Dann informieren Sie sich bereits vorab! Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie z.B. alles rund um das Thema Großraum- und Schwertransporte bei Hessen Mobil!

Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 08. Juni 2025 unter Angabe der Kennziffer MR 24/17 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an: zukunft@mobil.hessen.de

Jetzt bewerben
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Herrn Reinhold Müller unter der Telefonnummer +49 (611) 366 3431. Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Chiling Zhong unter 0611 366 3365 zur Verfügung.

Allgemeine Hinweise

Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.

Hessen Mobil in Zahlen

Mitarbeitende insgesamt
2.500

Regionale Standorte
12

Unsere Straßenmeistereien
46

Bundesstraße
3.000 km

Landesstraße
7.200 km

Kreisstraße
5.000 km

Stützwände
2.982

Lärmschutzwände
211

Mitarbeitende in Straßenmeistereien
900

Lichtsignal- und Fußgängerschutzanlagen
2.431

Unsere Brücken
in Hessen

4.989

Unsere Tunnel (Streckenlänge 4.140 m)
8