Mitarbeiter*in (m/w/d) im strategischen Einkauf für Medikalprodukte
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Universitätsklinikum Bonn |
Postleitzahl | |
Ort | Köln |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Gepostet am | 13.05.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patientinnen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiterinnen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der Einkauf des Universitätsklinikums Bonn einen
Mitarbeiterin (m/w/d) im strategischen Einkauf für Medikalprodukte
Die Stelle ist in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) als Vertretung befristet bis 31.03.26 mit der Option auf Verlängerung zu besetzen.
Der Zentrale Einkauf gehört zum Geschäftsbereich 4 – Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik. Er betreut alle Kliniken hinsichtlich des medizinischen und nichtmedizinischen Sachbedarfs sowie Dienstleistungen. Er zeichnet sich dadurch aus, diesen Bedarf strategisch und operativ unter Berücksichtigung vergaberechtlicher Aspekte, zu wirtschaftlichen Preisen mit hoher Qualität zu beschaffen.
JBRP1_DE
Mitarbeiterin (m/w/d) im strategischen Einkauf für Medikalprodukte
Die Stelle ist in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) als Vertretung befristet bis 31.03.26 mit der Option auf Verlängerung zu besetzen.
Der Zentrale Einkauf gehört zum Geschäftsbereich 4 – Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik. Er betreut alle Kliniken hinsichtlich des medizinischen und nichtmedizinischen Sachbedarfs sowie Dienstleistungen. Er zeichnet sich dadurch aus, diesen Bedarf strategisch und operativ unter Berücksichtigung vergaberechtlicher Aspekte, zu wirtschaftlichen Preisen mit hoher Qualität zu beschaffen.
- Beschaffung von schwerpunktmäßig medizinischem Sachbedarf
- Prüfung und Bearbeitung der Bestellungen unter Berücksichtigung der geltenden Verträge
- Bedarfs- und Marktrecherche inkl. Marktanalyse
- Angebotseinholung und -auswertung
- Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen und Beachtung des Vergaberechts inkl. Dokumentation und Aktenvermerken
- Führen von Preis-, Bonus- und Vertragsverhandlungen
- Anwenderberatung bzw. Betreuung der internen Kunden
- Prüfung und Anlage von Lieferverträgen und -konditionen
- Lieferterminmanagement
- Überprüfung von fehlerhaften Rechnungen und Pflege von offenen Posten
- Bearbeitung von Produktrückrufen sowie Retouren
- Recherche und Umsetzung von Substituten zur Versorgungssicherheit
- Warengruppenmanagement
- Analyse und Identifizierung von Einsparpotenzialen
- Selbstständige Ausarbeitung von Standardisierungs- und Bündelungsprojekten
- Zusammenarbeit in Rahmen der Beschaffungsprojekte der EK-UNICO
- Erfolgreich abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre o.ä. Studiengang mit 2 Jahren Berufserfahrung in der Beschaffung oder erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung in der Beschaffung
- Erfahrung im Krankenhausbereich sind wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
- Erfahrung in Preis- und Verhandlungsverfahren
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Sicherer Umgang im SAP-MM-Umfeld
- Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team
- Bezahlung nach TV-L: tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
- Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrerinnen
- Clever zur Arbeit: gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
- Geförderte Fort- und Weiterbildung: individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und Coachings
- Start mit System: strukturiertes Onboarding
- Gesund am Arbeitsplatz: zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio
- Arbeitgeberleistungen: vergünstigte Angebote für Mitarbeiterinnen (Corporate Benefits)
JBRP1_DE