Mitarbeiter*in im Prozessmanagement (m/w/d) – Geschäftsbereich 5 – Medizinmanagement
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Universitätsklinikum Bonn |
Postleitzahl | 53127 |
Ort | Bonn |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Gepostet am | 03.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf. Im Geschäftsbereich 5 – Medizinmanagement (Ärztliche Direktion) des Universitätsklinikums Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche)/Teilzeit zu besetzen:
Mitarbeiter*in im Prozessmanagement (m/w/d)
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Kontakt & Bewerbung:
Sie finden sich in diesem Profil wieder und möchten Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung innerhalb von vier Wochen unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-26006 an:
Dr. Thorsten Hornung
Geschäftsbereichsleiter GB5, Medizinmanagement
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
E-Mail: GB5.Sekretariat@ukbonn.de
www.ukbonn.de Folgen Sie uns auf Instagram:
Mitarbeiter*in im Prozessmanagement (m/w/d)
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Analyse sowie qualitative und ökonomische Bewertung von administrativen und klinischen Prozessen
- Organisation und Durchführung von Reorganisationsmaßnahmen und -projekten in Zusammenarbeit mit den beteiligten Kliniken, Instituten und Geschäftsbereichen
- Steuerung von komplexen und bereichsübergreifenden Projekten am UKB
- Moderation und Beratung bei bereichsübergreifenden Prozessoptimierungen
- Begleitung der Implementierung neuer Leistungsangebote in der Krankenversorgung
- Beantwortung von Ad-hoc-Fragestellungen im Bereich Medizinmanagement
- Abgeschlossenes Studium in Medizin, Pflege, Gesundheitsökonomie/?Wirtschaftswissenschaften oder Medizininformatik
- Mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen, insbesondere im Umfeld der Krankenversorgung, der klinischen IT oder des Controllings
- Solides Verständnis von klinischen Abläufen und wirtschaftlichen Zusammenhängen im Krankenhaus
- Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte und Erfahrung im Bereich strukturierter Datenanalysen
- Sie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und sind es gewohnt, konzeptionell zu arbeiten
- Sie können sich in unterschiedliche Themenbereiche schnell einarbeiten und verlieren auch bei mehreren Projekten nie den Überblick
- Sie sind kommunikationsstark und stilsicher im Umgang mit Persönlichkeiten aus der Krankenversorgung und der Forschung
- Sie verfügen über ein großes Maß an Eigenverantwortung und Motivation, sind zuverlässig und belastbar und besitzen eine hohe Einsatzbereitschaft
- Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team
- Bezahlung nach TV-L: tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
- Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen
- Clever zur Arbeit: gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
- Geförderte Fort- und Weiterbildung: individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und Coachings
- Start mit System: strukturiertes Onboarding
- Gesund am Arbeitsplatz: zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio
- Arbeitgeberleistungen: vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)
Kontakt & Bewerbung:
Sie finden sich in diesem Profil wieder und möchten Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung innerhalb von vier Wochen unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-26006 an:
Dr. Thorsten Hornung
Geschäftsbereichsleiter GB5, Medizinmanagement
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
E-Mail: GB5.Sekretariat@ukbonn.de
www.ukbonn.de Folgen Sie uns auf Instagram: