Mitarbeiter (w/m/d) in der Geschäftsstelle

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberFinanzamt Schwäbisch Hall
Postleitzahl74523
OrtSchwäbisch Hall
BundeslandBaden-Württemberg
Gepostet am07.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Mitarbeiter (w/m/d)Die vollständige Stellenbeschreibung enthält alle damit verbundenen Fähigkeiten, Vorerfahrungen und Qualifikationen, die von den Bewerbern erwartet werden.
in der Geschäftsstelle
Finanzamt Schwäbisch Hall
Bewerbungsschluss: 10.07.2025
Entgeltgruppe 6 TV-L bzw. bis A 10 (mittlerer Dienst)
Vollzeit / Teilzeit (mind. 50 %) / unbefristet
Das Finanzamt Schwäbisch Hall ist als eines von insgesamt 65 Finanzämtern in Baden-Württemberg für die Besteuerung der Steuerpflichtigen zuständig. Als moderner Dienstleister unterstützen wir unsere Steuerkunden bei der Erfüllung ihrer steuerlichen Pflichten.
Der Aufgabenbereich der Geschäftsstelle ist vielseitig und abwechslungsreich. Die Geschäftsstelle betreut die derzeit 230 Beschäftigten des Finanzamts und ist für die Organisation und den Haushalt der Dienststelle zuständig.
Das sind Ihre neuen Aufgaben:
Personalverwaltung
Erteilung von Zugriffsberechtigungen
Verwaltung von digitalen Zeitkonten (SAP-Zeitwirtschaft)
Haushaltsmanagement, Beschaffung und Rechnungsverarbeitung
digitale Registratur (E-Akte BW)
Dienstreisemanagement (SAP – DriveBW)
Fortbildungsmanagement (SAP – BW21)
Koordination Arbeitssicherheit
Bewerberverfahren Werkstudenten
Allgemeine Verwaltungstätigkeiten, z.B.:
Digitale und papiergebundene Registratur / Bibliothek,
Betreuung / Organisation von dienstlichen Veranstaltungen, etc.
Der genaue Aufgabenzuschnitt wird nach der Einarbeitung festgelegt.
Das bringen Sie mit:
Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in der Verwaltung, im kaufmännischen Bereich, Rechtsanwaltsfachangestellte/-er, Steuerfachangestellte/-er oder einem vergleichbaren Berufszweig
Aufgeschlossenheit für neue Aufgabenbereiche
Einwandfreie mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
sicherer Umgang mit dem PC
Erfahrungen im Umgang mit Office- und SAP-Programmen sind von Vorteil
Freude und Geschick am Umgang mit Menschen
Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
schnelle Auffassungsgabe
Teamfähigkeit
Loyalität sowie Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent, strukturiertes und selbständiges Arbeiten
Das erwartet Sie bei uns:
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Mitarbeit in einem dynamischen Team.
Praktische Einarbeitung im Finanzamt.
Zuschuss zum Deutschland-Ticket (JobTicket BW).
Radleasing (JobBike BW).
Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen und Sicherheiten.
Für das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Je nach Ausbildung und Berufserfahrung sowie vorhandenen besonderen Fachkenntnissen erfolgt die Eingruppierung zunächst in der Entgeltgruppe 6 TV-L. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Berufserfahrung bei der Einreihung in die Erfahrungsstufen zu berücksichtigen.
Kontakt:
Fragen zum Bewerbungsprozess
Herr Göller, Geschäftsstellenleitung
Tel.: 0791/752-3110
Ihre Bewerbung:
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie uns bitte per Mail an geschaeftsstelle-84(at)finanzamt.bwl.de zu. Aus Sicherheitsgründen werden ausschließlich E-Mail Anhänge im PDF-Format akzeptiert. Sonstige Datei-Formate z. B. Word, ZIP etc. werden ungeöffnet gelöscht.
Weitere Informationen
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen gibt es auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de