Mitarbeiter Technischer Dienst (m/w/d) in Vollzeit

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberUniversität Hamburg
Postleitzahl
OrtHamburg
BundeslandHamburg
Gepostet am04.09.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Technische:r Angestellte:r der Fachrichtung Elektrotechnik oder Bauingenieurwesen für die Netzinfrastruktur

Einrichtung: Regionales Rechenzentrum (RRZ), Abt. Arbeitsbeginn: schnellstmöglich, unbefristet
Arbeitsumfang: teilzeitgeeignete Vollzeitstelle


Das RRZ ist im Rahmen des kooperativen IT‑Versorgungskonzepts der Universität Hamburg das Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum für die Versorgung aller Nutzenden-Gruppen der Universität mit IT‑Services und wissenschaftsorientierten (hochleistungs‑)-IT‑Infrastrukturen. Dazu betreibt das RRZ leistungsfähige informations-, kommunikations- und medientechnische Infrastrukturen sowie die entsprechenden Anwendungssysteme und Nutzendenservices.

Die Aufgaben der Abteilung „Kommunikationsnetze“ bestehen in der Konzeption, Bereitstellung und dem unterbrechungsfreien Betrieb des Universität Hamburg-Kommunikationsnetzes für sämtliche IT‑Dienstleistungen sowie dem Betrieb der Voice-over-IP-Telefonie. Anforderungsmanagement und Anpassung an konkrete Projekte
Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Elektrotechnik oder Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung
Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
Bereitschaft zum Außendienst in den Niederlassungen der Universität Hamburg
Teamfähigkeit und dienstleistungsorientiertes Verhalten gegenüber Kund:innen sowie sehr gute deutsche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
gutes Verständnis englischsprachiger Fachliteratur


Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Mobiles Arbeiten
30 Tage Urlaub/Jahr


Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Frauen gem. § 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular :

Die Aufgaben der Abteilung »Kommunikationsnetze« bestehen in der Konzeption, Bereitstellung und dem unterbrechungsfreien Betrieb des Universität Hamburg-Kommunikations­netzes für sämtliche IT-Dienstleistungen sowie dem Betrieb der Voice-over-IP-Telefonie. Anforderungsmanagement und Anpassung an konkrete Projekte
Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Elektrotechnik oder Bauingenieur­wesen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung
Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
Bereitschaft zum Außendienst in den Niederlassungen der Universität Hamburg
Teamfähigkeit und dienst­leistungsorientiertes Verhalten gegenüber Kund:innen sowie sehr gute deutsche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
gutes Verständnis englisch­sprachiger Fachliteratur