Mitarbeiter mit Führerschein Klasse B in Teilzeit gesucht

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberLandeshauptstadt München
Postleitzahl
OrtMünchen
BundeslandRegion München, Bayern; Regierungsbezirk Oberbayern; Bayern
Gepostet am02.05.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Mitarbeiter*in für die Kanalinspektion (w/m/d)

Vollzeit und Teilzeit möglich

Unbefristet

EGr. 6 TV-V mit Entwicklungsmöglichkeit nach EGr. 7 TV-V

Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.


Sie sind verantwortlich für die Überprüfung von Kanälen, Straßenentwässerungsleitungen und Schächten, indem Sie diese mit modernen Kameras inspizieren. Sie steuern die Kameras von einem TV-Fahrzeug aus, bei großen Kanalprofilen ist eine Begehung mit Handkamera erforderlich. Die erfassten Videos werden im Büro klassifiziert und ausgewertet. eine unbefristete Einstellung in EGr. 6 TV-V (mit Entwicklungsmöglichkeit zu EGr. 7)

Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage, steuerfreier Zuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket und Leistungsorientierte Bezahlung
eine gute Work-Life-Balance durch individuell wählbare Arbeitszeitmodelle
ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in

abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft Rohr-, Kanal- und Industrieservice, im Bauhaupt- und Nebengewerbe oder einer vergleichbaren Fachrichtung
einen Führerschein der Klasse B
Deutschkenntnisse auf Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens

Führerschein der Klasse C
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Frau Hafeneder,
Sie sind verantwortlich für die Überprüfung von Kanälen, Straßenentwässerungsleitungen und Schächten, indem Sie diese mit modernen Kameras inspizieren. Sie steuern die Kameras von einem TV-Fahrzeug aus, bei großen Kanalprofilen ist eine Begehung mit Handkamera erforderlich. Die erfassten Videos werden im Büro klassifiziert und ausgewertet. Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft Rohr-, Kanal- und Industrieservice, im Bauhaupt- und Nebengewerbe oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Einen Führerschein der Klasse B
Deutschkenntnisse auf Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
Führerschein der Klasse C
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung.