Mitarbeiter (m/w/d) Standesamt
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Stadt Geislingen an der Steige |
Postleitzahl | |
Ort | Geislingen an der Steige |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 14.05.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Bei der Großen Kreisstadt Geislingen an der Steige (ca.28.500 Einwohner) wartet eine spannende Gelegenheit auf Sie: Zum frühestmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) im Standesamt innerhalb des Fachbereichs 4 Bürgerservice.Unser Angebot
Falls Sie noch Fragen haben, rufen Sie einfach an.
Herr Birle - Leiter des Fachbereiches Bürgerservice (07331-24 249)
Herr Seidl - Leiter der Personalstelle (Tel. 07331-24 221)
- Eine sichere, unbefristete Stelle mit einem Stellenanteil von 50 %, der zunächst bis 31. Dezember 2026 befristet ist
- Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet mit viel Kundenkontakt
- Integration in ein kollegiales und engagiertes Team
- Tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst einschließlich Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Zusatzversorgung sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
- Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung
- Erforderliche Vor- und Nachbereitungen sowie Beurkundungen von Geburten, Eheschließungen und Sterbefällen
- Durchführung von Trauungen, auch an Wochenenden außerhalb der üblichen Dienstzeit
- Eintragungen und Fortführung der Personenstandsregister
- Entgegennahme und Beurkundung von Kirchenaustrittserklärungen, Namensänderungsanträgen sowie Mutterschafts- und Vaterschaftsanerkennungen
- Ausstellung von Personenstandsurkunden
- Mindestens eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Verwaltungswirt (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung gemäß §2 Abs.3 Personenstandsgesetz
- Befähigung zur Bestellung zum Standesbeamten (m/w/d) bzw. Bereitschaft zum Qualifizierungslehrgang
- Vorerfahrungen und Fachwissen im Standesamtsrecht von Vorteil
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Belastbarkeit, Organisationsgeschick und Bürgerfreundlichkeit
- Gute Kenntnisse sowie Erfahrungen in üblichen PC-Programmen für das Standesamt / Personenstandswesen (z. B. AutiSta) sind von Vorteil
Falls Sie noch Fragen haben, rufen Sie einfach an.
Herr Birle - Leiter des Fachbereiches Bürgerservice (07331-24 249)
Herr Seidl - Leiter der Personalstelle (Tel. 07331-24 221)