Mitarbeiter (m/w/d) Schulsekretariat der Grundschule Aufhausen

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberStadt Geislingen an der Steige
Postleitzahl
OrtGeislingen
BundeslandBaden-Württemberg
Gepostet am28.08.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Die Große Kreisstadt Geislingen an der Steige (ca. 28.600 Einwohner) sucht zum 1. Januar 2026 einen engagierten und einsatzbereiten Mitarbeiter (m/w/d) für das Schulsekretariat an der ländlich gelegenen Grundschule im Stadtbezirk Aufhausen. Diese unbefristete Teilzeitstelle umfasst 6,0 Stunden wöchentlich an zwei Vormittagen. Das Schulsekretariat ist die erste Anlaufstelle für alle am Schulleben Beteiligten und bietet einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz.


Unser Angebot:



  • eine neue berufliche Herausforderung mit Raum für eigenverantwortliches und engagiertes Arbeiten

  • feste Ansprechpartner in der Schule

  • tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), einschließlich Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und Zusatzversorgung

  • betriebliches Gesundheitsmanagement


Ihre Aufgaben:



  • Abwicklung des Publikums-, Fernsprech- und Postverkehrs

  • allgemeine Sekretariats- und Schreibarbeiten

  • Führen und Pflegen der Schüler- und Lehrerdaten

  • Koordination und Organisation von Terminen

  • Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen

  • An- und Abmeldeverfahren von Schülern

  • Mithilfe bei der Prüfungsorganisation

  • Dateneingabe und Datenpflege aller Angebote der Grundschule

  • Zuarbeit für die Schulleitung


Ihr Profil:



  • abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Verwaltungswirt (m/w/d), Bürokaufmann (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung; auch einschlägige Erfahrungen in vergleichbaren Tätigkeiten sind denkbar

  • sehr gute Kenntnisse des Microsoft Office Programms sowie Erfahrung in der Erstellung von Serienbriefen

  • Erfahrung mit Schulverwaltungsprogrammen sind von Vorteil

  • ausgeprägte soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit

  • sicheres und freundliches Auftreten

  • Organisationsfähigkeit sowie Eigeninitiative und Selbstständigkeit

  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift


Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für uns selbstverständlich.


Falls Sie noch Fragen haben, rufen Sie einfach an.


Frau Caroline Schmid, Schulverwaltung, Tel. 07331-24 430


Herr Hans Seidl, Personalstelle, Tel. 07331-24 221