Mitarbeiter (m/w/d) Recyclinghof mitSpringerfunktion
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Zweckverband Ostholstein (ZVO) |
Postleitzahl | |
Ort | Sierksdorf |
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Gepostet am | 11.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Gestalten Sie mit uns die Zukunft einer ganzen RegionAls kommunales Unternehmen mit Sinn für Nachhaltigkeit,
Verantwortung und Gemeinwohl übernehmen wir beim ZVO täglich eine
zentrale Rolle für die Menschen in Ostholstein. Wir stehen für
moderne Infrastruktur, sichere Versorgung und innovative
Umweltdienstleistungen – verlässlich, transparent und im Dienste
der Öffentlichkeit. Unser Team im Bereich Technik, Umwelt- und
Arbeitssicherheit arbeitet mit hoher fachlicher Expertise und einem
gemeinsamen Ziel: Prozesse sicherer, ressourcenschonender und
zukunftsorientierter zu gestalten. Bei uns haben Sie die Chance,
Ihre Ideen einzubringen, aktiv Verantwortung zu übernehmen und
Projekte mit echtem Mehrwert umzusetzen. Was uns auszeichnet? Ein
starker Teamzusammenhalt, klare Strukturen und die Möglichkeit,
sich persönlich wie fachlich weiterzuentwickeln – in einer Region,
in der andere Urlaub machen. Ihre Aufgaben • Springertätigkeiten
auf allen Recyclinghöfen Neuratjensdorf/ Neustadt und Bad Schwartau
sowie der PPK Sortierung in Neustadt • Wahrnehmung aller
anfallenden Tätigkeiten auf den Recyclinghöfen • Anlieferung von
Abfällen/Wertstoffen durch Kleinanlieferer: Sichtkontrolle sowie
Einweisung, Beratung und bei Bedarf Betreuung der Anlieferer • Ein-
und Ausgangsverwiegung • Begleitscheinverfahren (eANV etc.) •
Maschinenführung, Transport der Abfälle, Elektroaltgeräte und
sonstigen Wertstoffe innerhalb der Anlage, • Reinigung der
Recyclinghöfe • Tagesabschluss des Waageprogramms • Führen der
Barkassen samt Tagesabschlüssen • Schadstoffannahme auf den
Recyclinghöfen Vertretungstätigkeiten in der PPK- Sortierung Ihr
Profil Sie sollten über eine abgeschlossene Ausbildung zur
Fachkraft bzw. Umwelttechnolog:in für Kreislauf- und
Abfallwirtschaft oder eine vergleichbare Voraussetzung zur
Fachkunde gemäß TRGS 520 (4.2 Fachkunde Person) verfügen, sowie die
Bereitschaft zur Samstagarbeit und einen Führerscheinklasse B
besitzen. Wünschenswert wären zudem folgende Kenntnisse: •
Fachkundenachweis gemäß TRGS 520 • Fachkundenachweis gemäß TRGS 519
und 521 • Erlaubnis zum Führen von Flurförderfahrzeugen •
Befähigung zum Führen von Baumaschinen und Transportfahrzeugen für
den innerbetrieblichen Verkehr • Gültige Fahrerlaubnis der
Führerscheinklasse C/CE • Berufskraftfahrerqualifikation alle
Module gem. BKrFQG Das bieten wir • Vergütung: Sie erhalten eine
leistungsgerechte Bezahlung nach EG 5 TVöD-VKA mit einem
Jahresgehalt zwischen 40.000€ und 48.000€ abhängig von Ihrer
Berufserfahrung. • Urlaub: Genießen Sie 30 Tage Jahresurlaub, um
sich zu erholen und persönlichen Angelegenheiten nachzugehen. •
Sozialleistungen: Profitieren Sie von den attraktiven
Sozialleistungen eines kommunalen Unternehmens, wie der
VBL-Betriebsrente, Maßnahmen zum Gesundheitsmanagement und
vermögenswirksamen Leistungen. • Team und Arbeitsumfeld: Freuen Sie
sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aktiven und
engagierten Team. Wir legen großen Wert auf die Weiterbildung und
Förderung Ihrer Kompetenzen. • JobRad: Nutzen Sie die Möglichkeit,
über uns ein Fahrrad zu leasen, das Sie sowohl beruflich als auch
privat nutzen können. • Weitere Mitarbeiter-Vorteile: EGYM
Wellpass, Kantine, Corporate Benefits, Arbeitskleidung
Interessiert? Dann bewerben Sie sich einfach und schnell über
unseren "Jetzt bewerben"-Button. Wir freuen uns auf Ihre
aussagekräftigen Unterlagen. Bei Fragen steht Ihnen Laura
Carstensen unter 04561-399 653 gerne zur Verfügung. Wir legen
großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Der Zweckverband
Ostholstein fördert aktiv die berufliche Entwicklung von Frauen,
daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden
bei gleicher Qualifikation bevorzugt behandelt. Auch Bewerbungen
von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit besonderem Interesse
entgegen.
Verantwortung und Gemeinwohl übernehmen wir beim ZVO täglich eine
zentrale Rolle für die Menschen in Ostholstein. Wir stehen für
moderne Infrastruktur, sichere Versorgung und innovative
Umweltdienstleistungen – verlässlich, transparent und im Dienste
der Öffentlichkeit. Unser Team im Bereich Technik, Umwelt- und
Arbeitssicherheit arbeitet mit hoher fachlicher Expertise und einem
gemeinsamen Ziel: Prozesse sicherer, ressourcenschonender und
zukunftsorientierter zu gestalten. Bei uns haben Sie die Chance,
Ihre Ideen einzubringen, aktiv Verantwortung zu übernehmen und
Projekte mit echtem Mehrwert umzusetzen. Was uns auszeichnet? Ein
starker Teamzusammenhalt, klare Strukturen und die Möglichkeit,
sich persönlich wie fachlich weiterzuentwickeln – in einer Region,
in der andere Urlaub machen. Ihre Aufgaben • Springertätigkeiten
auf allen Recyclinghöfen Neuratjensdorf/ Neustadt und Bad Schwartau
sowie der PPK Sortierung in Neustadt • Wahrnehmung aller
anfallenden Tätigkeiten auf den Recyclinghöfen • Anlieferung von
Abfällen/Wertstoffen durch Kleinanlieferer: Sichtkontrolle sowie
Einweisung, Beratung und bei Bedarf Betreuung der Anlieferer • Ein-
und Ausgangsverwiegung • Begleitscheinverfahren (eANV etc.) •
Maschinenführung, Transport der Abfälle, Elektroaltgeräte und
sonstigen Wertstoffe innerhalb der Anlage, • Reinigung der
Recyclinghöfe • Tagesabschluss des Waageprogramms • Führen der
Barkassen samt Tagesabschlüssen • Schadstoffannahme auf den
Recyclinghöfen Vertretungstätigkeiten in der PPK- Sortierung Ihr
Profil Sie sollten über eine abgeschlossene Ausbildung zur
Fachkraft bzw. Umwelttechnolog:in für Kreislauf- und
Abfallwirtschaft oder eine vergleichbare Voraussetzung zur
Fachkunde gemäß TRGS 520 (4.2 Fachkunde Person) verfügen, sowie die
Bereitschaft zur Samstagarbeit und einen Führerscheinklasse B
besitzen. Wünschenswert wären zudem folgende Kenntnisse: •
Fachkundenachweis gemäß TRGS 520 • Fachkundenachweis gemäß TRGS 519
und 521 • Erlaubnis zum Führen von Flurförderfahrzeugen •
Befähigung zum Führen von Baumaschinen und Transportfahrzeugen für
den innerbetrieblichen Verkehr • Gültige Fahrerlaubnis der
Führerscheinklasse C/CE • Berufskraftfahrerqualifikation alle
Module gem. BKrFQG Das bieten wir • Vergütung: Sie erhalten eine
leistungsgerechte Bezahlung nach EG 5 TVöD-VKA mit einem
Jahresgehalt zwischen 40.000€ und 48.000€ abhängig von Ihrer
Berufserfahrung. • Urlaub: Genießen Sie 30 Tage Jahresurlaub, um
sich zu erholen und persönlichen Angelegenheiten nachzugehen. •
Sozialleistungen: Profitieren Sie von den attraktiven
Sozialleistungen eines kommunalen Unternehmens, wie der
VBL-Betriebsrente, Maßnahmen zum Gesundheitsmanagement und
vermögenswirksamen Leistungen. • Team und Arbeitsumfeld: Freuen Sie
sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aktiven und
engagierten Team. Wir legen großen Wert auf die Weiterbildung und
Förderung Ihrer Kompetenzen. • JobRad: Nutzen Sie die Möglichkeit,
über uns ein Fahrrad zu leasen, das Sie sowohl beruflich als auch
privat nutzen können. • Weitere Mitarbeiter-Vorteile: EGYM
Wellpass, Kantine, Corporate Benefits, Arbeitskleidung
Interessiert? Dann bewerben Sie sich einfach und schnell über
unseren "Jetzt bewerben"-Button. Wir freuen uns auf Ihre
aussagekräftigen Unterlagen. Bei Fragen steht Ihnen Laura
Carstensen unter 04561-399 653 gerne zur Verfügung. Wir legen
großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Der Zweckverband
Ostholstein fördert aktiv die berufliche Entwicklung von Frauen,
daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden
bei gleicher Qualifikation bevorzugt behandelt. Auch Bewerbungen
von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit besonderem Interesse
entgegen.