Mitarbeiter (m/w/d) Jugendgemeinderat / Integration
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Stadt Geislingen an der Steige |
Postleitzahl | 73312 |
Ort | Geislingen an der Steige |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 01.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? |

Stellenbeschreibung
Bei der Großen Kreisstadt Geislingen an der Steige mit rund 28.500 Einwohnern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine spannende Stelle als Mitarbeiter (m/w/d) für die Geschäftsstelle Jugendgemeinderat und als Integrationsbeauftragter (m/w/d) zu besetzen. Verstärken Sie unser Team im Fachbereich Bildung, Kultur, Jugend und Ehrenamt und gestalten Sie die Zukunft von Geislingen aktiv mit!WIR BIETEN IHNEN:
✓ eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team
✓ eine praxisorientierte Einarbeitung sowie Fortbildungsmöglichkeiten
✓ eine Vollzeitstelle (25 % unbefristet, 75 % zunächst befristet)
✓ die Option zum mobilen Arbeiten nach der Probezeit
✓ einen sicheren Arbeitsplatz bei einem verlässlichen Arbeitgeber, unabhängig von wirtschaftlichen und weltpolitischen Veränderungen
✓ eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe S11b TVöD (Sozial- und Erziehungsdienst) bzw. nach EG 9b TVöD,
✓ eine Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und attraktive betriebliche Altersvorsorge
IHRE AUFGABENSCHWERPUNKTE:
✓ Organisation der Sitzungen des Jugendgemeinderats und des Integrationsrats, um Prozesse zielgerichtet voranzubringen
✓ Intensive Zusammenarbeit und Vernetzung mit Partnern und Vereinen in der Jugendsozialarbeit sowie im Bereich Migration/Integration, um gemeinsame Ziele zu erreichen
✓ Öffentlichkeitsarbeit und zielgerichtete Kommunikation mit dem Gemeinderat, verbunden mit Budgetverantwortung, um Projekte effizient zu planen und umzusetzen
✓ Geschäftsstelle Jugendgemeinderat (50 Prozent):Ansprechpartner für die Mitglieder des Jugendgemeinderats, Unterstützung der Jugendlichen in ihren Interessen, innovative Projektentwicklung, und Organisation der jährlichen Wahlen an Geislingens weiterführenden Schulen
✓ Integrationsbeauftragter (50 Prozent):Ansprechpartner für Mitglieder des Integrationsrats, Pflege der Beziehungen zu Migrantenvereinen, Organisation und Unterstützung der Arbeitsgruppen und Projekte, sowie die Entwicklung eines kommunalen Integrationsplans
WAS UNS WICHTIG IST:
✓ abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften oder ein vergleichbarer Bachelor-Abschluss
✓ ausgeprägte Sozialkompetenz sowie Freude am Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen
✓ Netzwerkkompetenz und strukturierte Arbeitsweise
✓ Bereitschaft zu diversen Arbeitszeiten, um Aufgaben und Projekte optimal zu gestalten
Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für uns selbstverständlich.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 20. Juli 2025.
Falls Sie noch Fragen haben, rufen Sie einfach an.
Frau Karin Schmid - Leiterin Sachgebiet Jugend (07331-24 208)
Frau Karin Wiedmann - stellvertretende Leiterin der Personalstelle (Tel. 07331-24 205)
✓ eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team
✓ eine praxisorientierte Einarbeitung sowie Fortbildungsmöglichkeiten
✓ eine Vollzeitstelle (25 % unbefristet, 75 % zunächst befristet)
✓ die Option zum mobilen Arbeiten nach der Probezeit
✓ einen sicheren Arbeitsplatz bei einem verlässlichen Arbeitgeber, unabhängig von wirtschaftlichen und weltpolitischen Veränderungen
✓ eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe S11b TVöD (Sozial- und Erziehungsdienst) bzw. nach EG 9b TVöD,
✓ eine Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und attraktive betriebliche Altersvorsorge
IHRE AUFGABENSCHWERPUNKTE:
✓ Organisation der Sitzungen des Jugendgemeinderats und des Integrationsrats, um Prozesse zielgerichtet voranzubringen
✓ Intensive Zusammenarbeit und Vernetzung mit Partnern und Vereinen in der Jugendsozialarbeit sowie im Bereich Migration/Integration, um gemeinsame Ziele zu erreichen
✓ Öffentlichkeitsarbeit und zielgerichtete Kommunikation mit dem Gemeinderat, verbunden mit Budgetverantwortung, um Projekte effizient zu planen und umzusetzen
✓ Geschäftsstelle Jugendgemeinderat (50 Prozent):Ansprechpartner für die Mitglieder des Jugendgemeinderats, Unterstützung der Jugendlichen in ihren Interessen, innovative Projektentwicklung, und Organisation der jährlichen Wahlen an Geislingens weiterführenden Schulen
✓ Integrationsbeauftragter (50 Prozent):Ansprechpartner für Mitglieder des Integrationsrats, Pflege der Beziehungen zu Migrantenvereinen, Organisation und Unterstützung der Arbeitsgruppen und Projekte, sowie die Entwicklung eines kommunalen Integrationsplans
WAS UNS WICHTIG IST:
✓ abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften oder ein vergleichbarer Bachelor-Abschluss
✓ ausgeprägte Sozialkompetenz sowie Freude am Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen
✓ Netzwerkkompetenz und strukturierte Arbeitsweise
✓ Bereitschaft zu diversen Arbeitszeiten, um Aufgaben und Projekte optimal zu gestalten
Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für uns selbstverständlich.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 20. Juli 2025.
Falls Sie noch Fragen haben, rufen Sie einfach an.
Frau Karin Schmid - Leiterin Sachgebiet Jugend (07331-24 208)
Frau Karin Wiedmann - stellvertretende Leiterin der Personalstelle (Tel. 07331-24 205)