Mitarbeiter (m/w/d) für Empfang und Telefonzentrale
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Yourfirm |
Postleitzahl | |
Ort | Gera |
Bundesland | Thüringen |
Gepostet am | 01.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? |
Stellenbeschreibung
Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) ist ein Teil der deutschen Sozialversicherung. Wir sind ein gesetzlicher Unfallversicherungsträger und zuständig für bundesweit rd. 36.000 Mitgliedsunternehmen, bei denen ca. 1,6 Millionen Menschen arbeiten. Wir beraten und betreuen unsere Mitgliedsunternehmen in allen Fragen rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Im Falle eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit helfen wir den Versicherten mit einer umfassenden Heilbehandlung und Rehabilitation und tragen damit zur bestmöglichen Wiedereingliederung in das Erwerbsleben und in das Leben in der Gemeinschaft bei. Für unsere Abteilung Innere Dienste suchen wir am Standort Gera zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zwei Mitarbeiterinnen/zwei Mitarbeiter (m/w/d)
für Empfang und Telefonzentrale
befristet als Krankheitsvertretung
Zu dem Aufgabengebiet gehört:
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, sind bei gleicher Eignung besonders erwünscht.
Wenn Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da. Ihr Ansprechpartner:
Herr Sven Busch, Leitung Dezentrale Innere Dienste Gera, Telefon 06621 5108-48810.
Die Bewerbungsfrist endet am 27.06.2025.
Online-Bewerbung
Ihre gesetzliche Unfallversicherung
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) http://www.bgrci.de/ http://www.bgrci.de/ https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-549/logo_google.png
2025-06-28T21:59:59Z PART_TIME EUR YEAR 34380.0 41640.0
2025-06-16 Gera 07545 Amthorstraße 12
50.8827532 12.0800756
zwei Mitarbeiterinnen/zwei Mitarbeiter (m/w/d)
für Empfang und Telefonzentrale
befristet als Krankheitsvertretung
Zu dem Aufgabengebiet gehört:
- eingehende Telefongespräche anzunehmen und an die zuständigen Personen zu vermitteln,
- den Empfangsbereich im Verwaltungsgebäude am Standort Gera zu betreuen und die damit verbundene Zutrittskontrolle sicherzustellen (z. B. Gäste, Besucherinnen und Besucher sowie externe Dienstleistungsfirmen zu begrüßen und zu betreuen, Postsendungen und Lieferungen entgegenzunehmen und weiterzuleiten),
- verbleibende Ein- und Ausgangspost bearbeiten sowie
- Hausservice und sonstige Verwaltungsaufgaben erledigen (z. B. Bewirtung, Registraturaufgaben oder die Ausgabe und Rücknahme von Schlüsseln).
- sichere Kenntnisse der deutschen Sprache sowie eine gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit,
- Kommunikationsgeschick sowie einen freundlichen und wertschätzenden Umgang mit den Beteiligten,
- ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie ein sicheres und serviceorientiertes Auftreten,
- Team- und Kooperationsfähigkeit,
- Kenntnisse im Umgang mit Standardsystemen der Informations- und Kommunikationstechnik (z. B. MS Office),
- die Bereitschaft, das eigene Wissen und Können zu erweitern sowie
- die Bereitschaft zu wechselnden Arbeitszeiten im Schichtbetrieb.
- Berufspraktische Erfahrungen in einer gleichartigen Tätigkeit, z. B. am Empfang von Betrieben, in der Hotellerie, in größeren Arztpraxen oder im Teleservice, im Dialogmarketing in einem Service- und Kundencenter eines Dienstleistungsunternehmens oder in einem Call-Center,
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Fachanwendung phoenics.
- ein befristetes Beschäftigungsverhältnis in einer modernen und dienstleistungsorientierten Verwaltung,
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit,
- eine angemessene Vergütung nach Entgeltgruppe 4 des Tarifvertrags der Berufsgenossenschaften (BG-AT),
- die guten Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes verbunden mit vielfältigen Möglichkeiten, Familie, Pflege und Beruf in Einklang zu bringen (z. B. bis zu 30 Urlaubstagen im Jahr),
- Deutschland-Jobticket,
- eine begleitende, gründliche Einarbeitung.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, sind bei gleicher Eignung besonders erwünscht.
Wenn Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da. Ihr Ansprechpartner:
Herr Sven Busch, Leitung Dezentrale Innere Dienste Gera, Telefon 06621 5108-48810.
Die Bewerbungsfrist endet am 27.06.2025.
Online-Bewerbung
Ihre gesetzliche Unfallversicherung
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) http://www.bgrci.de/ http://www.bgrci.de/ https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-549/logo_google.png
2025-06-28T21:59:59Z PART_TIME EUR YEAR 34380.0 41640.0
2025-06-16 Gera 07545 Amthorstraße 12
50.8827532 12.0800756