Mitarbeiter (m/w/d) Dokumentationen in Teilzeit oder Vollzeit

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberKlinikum Dritter Orden München-Nymphenburg
Postleitzahl
OrtMünchen
BundeslandRegion München, Bayern; Regierungsbezirk Oberbayern; Bayern
Gepostet am01.05.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Mitarbeiter (m/w/d) Tumordokumentation

Vollzeit
Ohne Berufserfahrung
Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
in Vollzeit


Fundierte Einarbeitung
Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
30 + 1 Urlaubstage
Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR


Recherche, Dokumentation und Verarbeitung erkrankungs- und therapierelevanter Daten onkologischer Patienten in das Tumordokumentationssystem
Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft/ MFA/ OTA/ ATA oder ähnliche Ausbildung im medizinischen Bereich
Fachwissen und Kodiererfahrung in medizinisch-onkologischen Klassifikationssystemen (z. B. ICD-10, ICD-0, TNM, OPS) wünschenswert
Sicherer Umgang mit Orbis und MS-Office Anwendungen (v.a. Excel, Access)
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.
Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Online bewerben
Recherche, Dokumentation und Verarbeitung erkrankungs- und therapierelevanter Daten onkologischer Patienten in das Tumordokumentationssystem
Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft/ MFA/ OTA/ ATA oder ähnliche Ausbildung im medizinischen Bereich
Fachwissen und Kodiererfahrung in medizinisch-onkologischen Klassifikationssystemen (z. B. ICD-10, ICD-0, TNM, OPS) wünschenswert
Sicherer Umgang mit Orbis und MS-Office Anwendungen (v.a. Excel, Access)