Mitarbeiter (m/w/d) Datenschutz in Teilzeit
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | SÄCHSISCHER RECHNUNGSHOF |
Postleitzahl | |
Ort | Döbeln |
Bundesland | Mittelsachsen; Regierungsbezirk Chemnitz; Sachsen |
Gepostet am | 29.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d)
Vollzeit, Teilzeit möglich
Der Sächsische Rechnungshof arbeitet im Interesse des Gemeinwohls und ist allein dem bestmöglichen Einsatz öffentlicher Mittel verpflichtet.
Dabei prüft er alle Bereiche der Staats- und Kommunalverwaltung und sensibilisiert für die sachgerechte Verwendung von Haushaltsmitteln.
Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d)
Vollzeit, Teilzeit möglich
Ihre Tätigkeit ist flexibel und abwechslungsreich: Sie sind technischer Mitarbeiter für Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen, Ansprechpartner für die staatliche Bauverwaltung, Ver- und Entsorger sowie Drittfirmen und als Hausmeister der Liegenschaft tätig. Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren, vorzugsweise im Bereich Elektrik.
Vor der Bearbeitung allgemeiner Verwaltungsvorgänge auch am PC und der Anwendung von elektronischen Aktenbearbeitungsprogrammen scheuen Sie nicht zurück.
Sie wollen den Betrieb langfristig und aktiv begleiten.
Teamarbeit in kollegialer Arbeitsatmosphäre
eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TV-L
eine betriebliche Altersvorsorge
ein vergünstigtes Jobticket
Fortbildungs- und Zertifizierungsmöglichkeiten, die konsequent Ihre berufliche Entwicklung unterstützen
einen modernen Arbeitsplatz in einem umfassend sanierten und modernisierten Arbeitsumfeld im Herzen Sachsens
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter:
Hinweise zur sicheren elektronischen Kommunikation finden Sie unter:
Ihre Tätigkeit ist flexibel und abwechslungsreich: Sie sind technischer Mitarbeiter für Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen, Ansprechpartner für die staatliche Bauverwaltung, Ver- und Entsorger sowie Drittfirmen und als Hausmeister der Liegenschaft tätig. Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren, vorzugsweise im Bereich Elektrik.
Vor der Bearbeitung allgemeiner Verwaltungsvorgänge auch am PC und der Anwendung von elektronischen Aktenbearbeitungsprogrammen scheuen Sie nicht zurück.
Sie wollen den Betrieb langfristig und aktiv begleiten.
Vollzeit, Teilzeit möglich
Der Sächsische Rechnungshof arbeitet im Interesse des Gemeinwohls und ist allein dem bestmöglichen Einsatz öffentlicher Mittel verpflichtet.
Dabei prüft er alle Bereiche der Staats- und Kommunalverwaltung und sensibilisiert für die sachgerechte Verwendung von Haushaltsmitteln.
Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d)
Vollzeit, Teilzeit möglich
Ihre Tätigkeit ist flexibel und abwechslungsreich: Sie sind technischer Mitarbeiter für Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen, Ansprechpartner für die staatliche Bauverwaltung, Ver- und Entsorger sowie Drittfirmen und als Hausmeister der Liegenschaft tätig. Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren, vorzugsweise im Bereich Elektrik.
Vor der Bearbeitung allgemeiner Verwaltungsvorgänge auch am PC und der Anwendung von elektronischen Aktenbearbeitungsprogrammen scheuen Sie nicht zurück.
Sie wollen den Betrieb langfristig und aktiv begleiten.
Teamarbeit in kollegialer Arbeitsatmosphäre
eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TV-L
eine betriebliche Altersvorsorge
ein vergünstigtes Jobticket
Fortbildungs- und Zertifizierungsmöglichkeiten, die konsequent Ihre berufliche Entwicklung unterstützen
einen modernen Arbeitsplatz in einem umfassend sanierten und modernisierten Arbeitsumfeld im Herzen Sachsens
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter:
Hinweise zur sicheren elektronischen Kommunikation finden Sie unter:
Ihre Tätigkeit ist flexibel und abwechslungsreich: Sie sind technischer Mitarbeiter für Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen, Ansprechpartner für die staatliche Bauverwaltung, Ver- und Entsorger sowie Drittfirmen und als Hausmeister der Liegenschaft tätig. Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren, vorzugsweise im Bereich Elektrik.
Vor der Bearbeitung allgemeiner Verwaltungsvorgänge auch am PC und der Anwendung von elektronischen Aktenbearbeitungsprogrammen scheuen Sie nicht zurück.
Sie wollen den Betrieb langfristig und aktiv begleiten.