Mitarbeiter/-in Sekretariat der Bezirksvorsteherin / Bürgerinfo (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberLandeshauptstadt Stuttgart
Postleitzahl
OrtStuttgart
BundeslandBaden-Württemberg
Gepostet am06.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?
Teilzeit?
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Mitarbeiter/-in Sekretariat der Bezirksvorsteherin / Bürgerinfo (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Bezirksamt Untertürkheim der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 - 75 %) und unbefristet zu besetzen.
Zum Bezirksamt Untertürkheim gehören die Dienststellen Allgemeine Verwaltung, Standesamt, Bürgerservice Soziale Leistungen mit Wohngeld, Grundsicherung im Alter und Rentenservice. Im Stadtbezirk Untertürkheim leben 16.400 Menschen. Sie agieren an der Schnittstelle zwischen den Einwohner/-innen des Stadtbezirks, den Vereinen und Institutionen und Einrichtungen anderer Träger im Stadtbezirk, dem Bezirksbeirat und den Fachämtern und Referaten der Stadtverwaltung.

Ein Job, der Sie begeistert

Sie übernehmen die Koordinierung und selbständige Bearbeitung der internen und externen Kommunikation (E-Mail, Telefon, Post) sowie die Terminplanung und Kalenderführung für die Bezirksvorsteherin
Sie sind verantwortlich für die Vor- und Nachbereitung von Besprechungen und Terminen

Sie stehen in Verbindung und sind der Erstkontakt zu lokalen Vereinen, Einrichtungen und Institutionen im Stadtbezirk, städtischen Fachämtern und Referaten sowie externen Behörden und Organisationen
die Organisation und Teilnahme an repräsentativen Veranstaltungen des Bezirksamtes, Beteiligungsformaten der Fachämter und Wahlen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Sie übernehmen die Vertretung für das Aufgabengebiet Geschäftsstelle Bezirksbeirat, dem politischen Gremium im Stadtbezirk
Sie sind zuständig für die Abläufe in der Bürgerinfo, d.h. Sie informieren über alle grundsätzlichen Fragen zu städtischen Aufgaben und Dienstleistungen des Bezirksrathauses und nehmen sich der Anliegen der Einwohner/-innen an. Sie vermitteln bei Bedarf an die Dienststellen im Bezirksrathaus oder an die entsprechenden städtischen Fachämter oder externen Behörden

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt

eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, bevorzugt als Verwaltungsfachangestellte/-r oder als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, möglichst mit Erfahrung in einer vergleichbaren Position

fundierte MS-Office-Kenntnisse
strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und Selbstorganisation
Verantwortungsbewusstsein und Aufgeschlossenheit
gute Kommunikationsfähigkeiten sowie sicheres Auftreten

Freuen Sie sich auf

einen zukunftssicheren Arbeitsplatz

Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten

persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"

betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich

attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Yvonne Hummel unter 0711 216-57301 oder yvonne.hummel@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Anja Fischer unter 0711 216-81742 oder anja.fischer@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 18.07.2025 an unser Online-Bewerbungsportal
unter www.stuttgart.de/jobs

. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 15UN/0003/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

www.stuttgart.de/jobs