Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Bereich Haushalt, Finanzplanung, Rechnungshof

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberMinisterium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Postleitzahl
OrtMainz
BundeslandRheinland-Pfalz
Gepostet am04.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Bereich Haushalt, Finanzplanung, Rechnungshofim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Mainz

Vollzeit

Unbefristet

E 11 TV-L bzw. A 11 LBesO

Bewerbungsfrist: 27.07.2025

Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Abschluss: Bachelor o. Diplom (FH) o. Verwaltungslehrgang II

Kennziffer: 14/2025

Das Haushaltsreferat gewährleistet eine reibungslose Haushalts- und
Wirtschaftsführung des Ministeriums einschließlich des
nachgeordneten Geschäftsbereichs.
Wollen Sie dabei sein?
Ihr wesentliches Aufgabengebiet bei uns:
Haushaltsaufstellung und Haushaltsvollzug für verschiedene
Fachbereiche des Ministeriums

Prüfung und Genehmigung von Haushaltsplänen und
Haushaltsrechnungen der Handwerkskammern und der
Landwirtschaftskammer

Kalkulation und Auswertung von Haushaltsdaten
Unterstützung im Kassen- und Rechnungswesen sowie bei der
Erstellung der Haushaltsrechnung

Mitwirkung bei Digitalisierungsmaßnahmen im Verwaltungs-
und Zahlungsverkehr

Sie bringen mit:
abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder vergleichbare Abschlüsse
abgeschlossener Verwaltungslehrgang II

Wir erwarten:
Motivation, sich mit Freude in das neue Aufgabengebiet einzuarbeiten
Organisationsgeschick, Kommunikationskompetenz und Zuverlässigkeit
hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Freude am Umgang mit Menschen
Teamfähigkeit

Wünschenswert sind:
Kenntnisse im staatlichen Haushaltsrecht
Qualifizierte Excel-Kenntnisse
Erfahrungen mit den Programmen IRM@ und HAVWeb

Freuen Sie sich auf:
30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeiten (keine Kernarbeitszeit)
Mobiles Arbeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten
Jobticket, gute ÖPNV-Anbindung
Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
betriebliche Altersvorsorge
betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. EAP Assist und Firmenfitness)
ein digitales Arbeitsumfeld
Teamevents
Tätigkeit zum Zwecke des Gemeinwohls - ein gutes Gefühl
eine zentrale Lage im Herzen der Landeshauptstadt

Das klingt ganz nach Ihnen?
Dann wollen wir Sie kennenlernen!

Einzureichende Unterlagen:
Anschreiben
Lebenslauf
Arbeitszeugnisse
Beurteilungen

Bewerbungsfrist bis einschließlich 27.07.2025
Per E-Mail als PDF Dokument an:
Bewerbung@mwvlw.rlp.de

Sie haben noch Fragen?
Melden Sie sich gerne bei uns:

Organisatorischer Ansprechpartner:
Robin Juretic (Tel. 06131 165828)
Fachliche Ansprechpartner:
Uwe Kuntz (Tel. 06131 162131)
Daniel Beutel (Tel. 06131 162539)
Mehr über uns unter mwvlw.rlp.de

Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 DSGVO finden Sie im Internetauftritt des Ministeriums: mwvlw.rlp.de/de/ministerium/jobs-und-karriere/ . Auf Wunsch übersenden wir diese Information auch in Papierform.