Mitarbeiter/in (m/w/d) für die verlängerte Mittagsbetreuung an der Theresia-Gerhardinger-Grundschule (in Teilzeit)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Arme Schulschwestern von Unserer Lieben Frau |
Postleitzahl | 80331 |
Ort | München |
Bundesland | Bayern |
Gepostet am | 03.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
An unserer privaten Theresia-Gerhardinger-Grundschule in München am Anger suchen wir für die Verlängerte Mittagsbetreuung zum 11. September 2025 eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit (18,5 Stunden) Die reine Mädchen-Schule umfasst 8 Klassen der Jahrgangsstufen 1 bis 4. Derzeit werden rund 140 Mädchen an der Schule unterrichtet. Das Schulkonzept beruht auf den christlichen Werten und ist besonders geprägt durch das Erziehungsideal der Armen Schulschwestern von Unserer Lieben Frau, die Menschen hinzuführen zu ihrer vollen Entfaltung als Geschöpf und Abbild Gottes. Wichtig ist uns, dass jedes Kind sich entsprechend seiner Fähigkeiten bei uns entfalten kann. Circa 90 % unserer Schülerinnen besuchen die zur Schule gehörende Verlängerte Mittagsbetreuung. Diese Stelle kann auch kombiniert werden mit der Aufgabe für eine Koordinationskraft (siehe Website zum Aufbau und langfristigen Leitung einer Ferienbetreuung an der Theresia-Gerhardinger-Grundschule. Ihre Aufgaben Betreuung einer Gruppe von 15 bis 20 Mädchen täglich ab circa 12:00 Uhr Unterstützung beim Mittagessen Hilfestellung bei den Hausaufgaben und evtl. Korrektur Kreativität bei der Freizeitgestaltung Ein offenes Ohr haben für die Sorgen und Nöte der Schülerinnen Ihr Profil Erfahrung mit Kindern in diesem Alter (6 bis 10 Jahre) Pädagogisches Geschick Aufgeschlossenheit für die Schülerinnen Wir bieten Besoldung nach ABD (Arbeitsvertragsrecht der bayerischen [Erz-]Diözesen) Ein Arbeitsumfeld, das geprägt ist von intensivem, offenem und gutem Zusammenwirken aller Mitglieder der Schulfamilie Kooperative Zusammenarbeit mit der jeweiligen Klassenleitung Eine wertschätzende Führungskultur auf der Leitungsebene Ein geschichtsträchtiges Gebäude zentral im Herzen Münchens Bewerbungen richten Sie bitte umgehend an: Provinzialat der Armen Schulschwestern v.U.L.Fr. Provinzoberin Schw. M. Monika Schmidt Unterer Anger 2 80331 München Tel.: 089 23179-0 E-Mail: Provinzoberin@schulschwestern.de Web: www.gs-am-anger.de www.schulschwestern.de Die Welt verwandeln durch Erziehung Referenznummer: J52185464 1751738619184