Mitarbeiter/in IT in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Bundeskriminalamt |
Postleitzahl | |
Ort | Meckenheim |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Gepostet am | 04.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
IT-Fachadministratorin / IT‑Fachadministrator (w/m/d)
Arbeitsumfang: Vollzeit/Teilzeit
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Joblevel: Fachkraft
Berufsgruppe: IT und Technik
Unterstützen Sie uns als Teil des Informationssicherheitsmanagements als qualifizierte Fachkraft in der Abteilung Digitale Services und Innovation beim Bundeskriminalamt . Helfen Sie uns bei dem Betrieb und der Fachadministration eines ISMS-Werkzeugs (Information Security Management System).
Change-Koordination und Weiterentwicklung für die Systemumgebung und das ISMS‑Werkzeug.
Vorbereitung und Durchführung von Schulungen zum ISMS-Werkzeug.
Unterstützung und Betreuung bei der Anlage und Erfassung von Informationsverbünden sowie der Erstellung von Informationssicherheitskonzepten nach BSI‑IT‑Grundschutz.
abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) im Bereich Informatik, Wirtschafts‑/Verwaltungsinformatik oder ein vergleichbares abgeschlossenes Hochschulstudium
dementsprechend vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen, mindestens jedoch eine Berufsausbildung mit IT‑Ausrichtung und zusätzlich eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem entsprechenden Berufsbild
Sie haben praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Microsoft SQL‑Server und der Administration von Webanwendungen
Sie verstehen den DevOps-Ansatz und haben bereits danach gearbeitet
Sie haben praktische Erfahrung in der tool-unterstützten Umsetzung des BSI-IT‑Grundschutzes
Eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Sie ebenso wie eine lösungsorientierte Handlungsweise selbstverständlich.
Das bieten wir - Benefits für Mitarbeitende
Work-Life-Balance : 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. 12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Langfristig planbar : sicherer Job im öffentlichen Dienst
Vergütung : Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund; Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, BKA‑Zulage
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 25.Sollten Sie wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, senden Sie uns Ihre Bewerbung einfach an:
Bundeskriminalamt
Alle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren und wie Sie sich vorbereiten können, finden Sie auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess beim BKA .
Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei. Wir führen Ermittlungsverfahren, schützen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und international eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techniken und Methoden zur Kriminalitätsbekämpfung im 21. E-Mail: ZV23-Tarifgewinnung@bka.bund.de
Unterstützen Sie uns als Teil des Informationssicherheitsmanagements als qualifizierte Fachkraft in der Abteilung Digitale Services und Innovation beim Bundeskriminalamt . Helfen Sie uns bei dem Betrieb und der Fachadministration eines ISMS-Werkzeugs (Information Security Management System).
Change-Koordination und Weiterentwicklung für die Systemumgebung und das ISMS-Werkzeug.
Vorbereitung und Durchführung von Schulungen zum ISMS-Werkzeug.
Unterstützung und Betreuung bei der Anlage und Erfassung von Informationsverbünden sowie der Erstellung von Informationssicherheitskonzepten nach BSI-IT-Grundschutz.
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) im Bereich Informatik, Wirtschafts-/Verwaltungsinformatik oder ein vergleichbares abgeschlossenes Hochschulstudium
Dementsprechend vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen, mindestens jedoch eine Berufsausbildung mit IT-Ausrichtung und zusätzlich eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem entsprechenden Berufsbild
Sie haben praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Microsoft SQL-Server und der Administration von Webanwendungen
Sie verstehen den DevOps-Ansatz und haben bereits danach gearbeitet
Sie haben praktische Erfahrung in der tool-unterstützten Umsetzung des BSI-IT-Grundschutzes
Eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Sie ebenso wie eine lösungsorientierte Handlungsweise selbstverständlich.
Arbeitsumfang: Vollzeit/Teilzeit
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Joblevel: Fachkraft
Berufsgruppe: IT und Technik
Unterstützen Sie uns als Teil des Informationssicherheitsmanagements als qualifizierte Fachkraft in der Abteilung Digitale Services und Innovation beim Bundeskriminalamt . Helfen Sie uns bei dem Betrieb und der Fachadministration eines ISMS-Werkzeugs (Information Security Management System).
Change-Koordination und Weiterentwicklung für die Systemumgebung und das ISMS‑Werkzeug.
Vorbereitung und Durchführung von Schulungen zum ISMS-Werkzeug.
Unterstützung und Betreuung bei der Anlage und Erfassung von Informationsverbünden sowie der Erstellung von Informationssicherheitskonzepten nach BSI‑IT‑Grundschutz.
abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) im Bereich Informatik, Wirtschafts‑/Verwaltungsinformatik oder ein vergleichbares abgeschlossenes Hochschulstudium
dementsprechend vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen, mindestens jedoch eine Berufsausbildung mit IT‑Ausrichtung und zusätzlich eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem entsprechenden Berufsbild
Sie haben praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Microsoft SQL‑Server und der Administration von Webanwendungen
Sie verstehen den DevOps-Ansatz und haben bereits danach gearbeitet
Sie haben praktische Erfahrung in der tool-unterstützten Umsetzung des BSI-IT‑Grundschutzes
Eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Sie ebenso wie eine lösungsorientierte Handlungsweise selbstverständlich.
Das bieten wir - Benefits für Mitarbeitende
Work-Life-Balance : 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. 12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Langfristig planbar : sicherer Job im öffentlichen Dienst
Vergütung : Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund; Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, BKA‑Zulage
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 25.Sollten Sie wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, senden Sie uns Ihre Bewerbung einfach an:
Bundeskriminalamt
Alle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren und wie Sie sich vorbereiten können, finden Sie auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess beim BKA .
Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei. Wir führen Ermittlungsverfahren, schützen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und international eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techniken und Methoden zur Kriminalitätsbekämpfung im 21. E-Mail: ZV23-Tarifgewinnung@bka.bund.de
Unterstützen Sie uns als Teil des Informationssicherheitsmanagements als qualifizierte Fachkraft in der Abteilung Digitale Services und Innovation beim Bundeskriminalamt . Helfen Sie uns bei dem Betrieb und der Fachadministration eines ISMS-Werkzeugs (Information Security Management System).
Change-Koordination und Weiterentwicklung für die Systemumgebung und das ISMS-Werkzeug.
Vorbereitung und Durchführung von Schulungen zum ISMS-Werkzeug.
Unterstützung und Betreuung bei der Anlage und Erfassung von Informationsverbünden sowie der Erstellung von Informationssicherheitskonzepten nach BSI-IT-Grundschutz.
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) im Bereich Informatik, Wirtschafts-/Verwaltungsinformatik oder ein vergleichbares abgeschlossenes Hochschulstudium
Dementsprechend vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen, mindestens jedoch eine Berufsausbildung mit IT-Ausrichtung und zusätzlich eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem entsprechenden Berufsbild
Sie haben praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Microsoft SQL-Server und der Administration von Webanwendungen
Sie verstehen den DevOps-Ansatz und haben bereits danach gearbeitet
Sie haben praktische Erfahrung in der tool-unterstützten Umsetzung des BSI-IT-Grundschutzes
Eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Sie ebenso wie eine lösungsorientierte Handlungsweise selbstverständlich.