Mitarbeiter in der Kanalreinigung (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberLandeshauptstadt Stuttgart
Postleitzahl
OrtStuttgart
BundeslandBaden-Württemberg
Gepostet am04.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Mitarbeiter/-in Kanalreinigung (m/w/d)

Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.

Das Sachgebiet Inspektion und Kanalwartung ist mit seinen rund 60 Mitarbeitenden für die Kanalreinigung, die Straßenablaufreinigung und die Kanalinspektion im Stuttgarter Stadtgebiet verantwortlich.

Sie führen Reinigungsarbeiten an abwassertechnischen Anlagen (Kanälen, Schächten und Sonderbauwerken) durch
eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice, Fachkraft für Abwassertechnik oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf aus dem technischen Bereich (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)
Führerschein der Klasse B sowie gesundheitliche Eignung für die beschriebenen Tätigkeiten
idealerweise ausgebildete/-r Atemschutzgeräteträger/-in bzw. die Bereitschaft, sich als Atemschutzgeräteträger/-in ausbilden zu lassen sowie idealerweise eine abgeschlossene Fortbildung als geprüfte/-r Kanalreiniger/-in bzw. die Bereitschaft, diese nachträglich zu erwerben
wünschenswert sind Erfahrung im Bereich der Abwassertechnik
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

einen zukunftssicheren Arbeitsplatz

persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich

Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 5 TVöD.


Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .

2025 an unser Online-Bewerbungsportal
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl SES/0030/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.


Sie führen Reinigungsarbeiten an abwassertechnischen Anlagen (Kanälen, Schächten und Sonderbauwerken) durch
Eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice, Fachkraft für Abwassertechnik oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf aus dem technischen Bereich (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)
Führerschein der Klasse B sowie gesundheitliche Eignung für die beschriebenen Tätigkeiten
Idealerweise ausgebildete/-r Atemschutzgeräteträger/-in bzw. die Bereitschaft, sich als Atemschutzgeräteträger/-in ausbilden zu lassen sowie idealerweise eine abgeschlossene Fortbildung als geprüfte/-r Kanalreiniger/-in bzw. die Bereitschaft, diese nachträglich zu erwerben
Wünschenswert sind Erfahrung im Bereich der Abwassertechnik
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift