Mitarbeiter E-Learning und Mediendidaktik (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Hochschule Emden/Leer |
Postleitzahl | |
Ort | Emden |
Bundesland | Regierungsbezirk Weser-Ems; Niedersachsen |
Gepostet am | 01.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Bodenständig, friesisch, authentisch - und in einer Spitzenposition, wenn es um zukunftsweisende Innovationen geht: Die Hochschule Emden/Leer ist Impulsgeberin für die Region.
An der Hochschule Emden/Leer , die sich als innovative, richtungsweisende Zukunftshochschule versteht, ist in der Einrichtung CampusDidaktik am Campus Emden zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer Vollbeschäftigung - befristet für die Dauer von zunächst 2 Jahren - zu besetzen:
Mitarbeiter*in im Bereich der Digitalen Lehre - Mediendidaktik & E‑Learning-Design in Emden
(Zudem möchte die Hochschule ihr Angebot an Online-Studiengängen weiter ausbauen und sicherstellen, dass dort erprobte Lehr- und Lernkonzepte auch anderen Studiengängen der Hochschule gewinnbringend zur Verfügung stehen.
Unterstützung und Beratung von Modulautoren bei der Erstellung von E‑Learning-Kursen, insbesondere in Online-Studiengängen der Virtuellen Fachhochschule (VFH)
Umsetzen und Aktualisieren von VFH-Studienmodulen, z. B. im E‑Learning-Autorentool LOOP (MediaWiki)
Erstellen von Multimedia-Elementen (Grafiken, Animationen, Audio, Video etc.)
Unterstützung von hochschulübergreifendem Austausch und Wissenstransfer, Mitarbeit im entsprechenden VFH‑Arbeitskreis
Erprobung digitaler Lerntechnologien und Pilotierung innovativer Lehr-Lernkonzepte für Online-Studiengänge und Aufzeigen möglicher Übertragungswege auf andere Studiengänge der Hochschule
Unterstützung des Aufbaus struktureller Lösungen für mediendidaktische Services an der Hochschule
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Mediengestalter*in Digital/Print oder vergleichbar
Sicherer Umgang mit Software zum Erstellen und Bearbeiten von Grafiken und Animationen sowie Video- und Audiodateien sowie mit Standardsoftware
Grundlegende Kenntnisse im Bereich HTML, CSS, JavaScript und SCORM
Erfahrungen im Instructional Design und bezüglich digitaler Barrierefreiheit sowie Erfahrungen mit Moodle und H5P sind wünschenswert
Selbstständiges Arbeiten innerhalb eines engagierten Teams im engen Kontakt mit Lehrenden und Mitarbeiter*innen
Flexible Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Notfallkinderbetreuung, Ferienbetreuung für Schulkinder etc.)
Betriebliche Altersvorsorge
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Entgeltgruppe:
de ) oder Frau Anja Gerstenberger (E-Mail: anja.gerstenberger@hs-emden-leer.Hochschule Emden/Leer
ONLINE BEWERBEN
Unterstützung und Beratung von Modulautoren bei der Erstellung von E-Learning-Kursen, insbesondere in Online-Studiengängen der Virtuellen Fachhochschule (VFH)
Umsetzen und Aktualisieren von VFH-Studienmodulen, z. B. im E-Learning-Autorentool LOOP (MediaWiki)
Erstellen von Multimedia-Elementen (Grafiken, Animationen, Audio, Video etc.)
Erprobung digitaler Lerntechnologien und Pilotierung innovativer Lehr-Lernkonzepte für Online-Studiengänge und Aufzeigen möglicher Übertragungswege auf andere Studiengänge der Hochschule
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Mediengestalter*in Digital/Print oder vergleichbar
Sicherer Umgang mit Software zum Erstellen und Bearbeiten von Grafiken und Animationen sowie Video- und Audiodateien sowie mit Standardsoftware
Grundlegende Kenntnisse im Bereich HTML, CSS, JavaScript und SCORM
Erfahrungen im Instructional Design und bezüglich digitaler Barrierefreiheit sowie Erfahrungen mit Moodle und H5P sind wünschenswert
An der Hochschule Emden/Leer , die sich als innovative, richtungsweisende Zukunftshochschule versteht, ist in der Einrichtung CampusDidaktik am Campus Emden zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer Vollbeschäftigung - befristet für die Dauer von zunächst 2 Jahren - zu besetzen:
Mitarbeiter*in im Bereich der Digitalen Lehre - Mediendidaktik & E‑Learning-Design in Emden
(Zudem möchte die Hochschule ihr Angebot an Online-Studiengängen weiter ausbauen und sicherstellen, dass dort erprobte Lehr- und Lernkonzepte auch anderen Studiengängen der Hochschule gewinnbringend zur Verfügung stehen.
Unterstützung und Beratung von Modulautoren bei der Erstellung von E‑Learning-Kursen, insbesondere in Online-Studiengängen der Virtuellen Fachhochschule (VFH)
Umsetzen und Aktualisieren von VFH-Studienmodulen, z. B. im E‑Learning-Autorentool LOOP (MediaWiki)
Erstellen von Multimedia-Elementen (Grafiken, Animationen, Audio, Video etc.)
Unterstützung von hochschulübergreifendem Austausch und Wissenstransfer, Mitarbeit im entsprechenden VFH‑Arbeitskreis
Erprobung digitaler Lerntechnologien und Pilotierung innovativer Lehr-Lernkonzepte für Online-Studiengänge und Aufzeigen möglicher Übertragungswege auf andere Studiengänge der Hochschule
Unterstützung des Aufbaus struktureller Lösungen für mediendidaktische Services an der Hochschule
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Mediengestalter*in Digital/Print oder vergleichbar
Sicherer Umgang mit Software zum Erstellen und Bearbeiten von Grafiken und Animationen sowie Video- und Audiodateien sowie mit Standardsoftware
Grundlegende Kenntnisse im Bereich HTML, CSS, JavaScript und SCORM
Erfahrungen im Instructional Design und bezüglich digitaler Barrierefreiheit sowie Erfahrungen mit Moodle und H5P sind wünschenswert
Selbstständiges Arbeiten innerhalb eines engagierten Teams im engen Kontakt mit Lehrenden und Mitarbeiter*innen
Flexible Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Notfallkinderbetreuung, Ferienbetreuung für Schulkinder etc.)
Betriebliche Altersvorsorge
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Entgeltgruppe:
de ) oder Frau Anja Gerstenberger (E-Mail: anja.gerstenberger@hs-emden-leer.Hochschule Emden/Leer
ONLINE BEWERBEN
Unterstützung und Beratung von Modulautoren bei der Erstellung von E-Learning-Kursen, insbesondere in Online-Studiengängen der Virtuellen Fachhochschule (VFH)
Umsetzen und Aktualisieren von VFH-Studienmodulen, z. B. im E-Learning-Autorentool LOOP (MediaWiki)
Erstellen von Multimedia-Elementen (Grafiken, Animationen, Audio, Video etc.)
Erprobung digitaler Lerntechnologien und Pilotierung innovativer Lehr-Lernkonzepte für Online-Studiengänge und Aufzeigen möglicher Übertragungswege auf andere Studiengänge der Hochschule
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Mediengestalter*in Digital/Print oder vergleichbar
Sicherer Umgang mit Software zum Erstellen und Bearbeiten von Grafiken und Animationen sowie Video- und Audiodateien sowie mit Standardsoftware
Grundlegende Kenntnisse im Bereich HTML, CSS, JavaScript und SCORM
Erfahrungen im Instructional Design und bezüglich digitaler Barrierefreiheit sowie Erfahrungen mit Moodle und H5P sind wünschenswert