Meister/in (w/m/d) für Veranstaltungstechnik – Technische Leitung

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberStadt Nürnberg
Postleitzahl
OrtNürnberg
BundeslandBayern
Gepostet am25.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele MöglichkeitenDie Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Die Meistersingerhalle Nürnberg ist eine bedeutende Kultureinrichtung und ein vielseitiger Veranstaltungsort für Konzerte, Theateraufführungen und Kongresse aller Art. Sie ist Garant für die kulturelle Vielfalt und Innovationskraft Nürnbergs. Mit über 2.100 Sitzplätzen zählt allein der Große Saal der Meistersingerhalle zu den größten Veranstaltungsorten in Deutschland. In der Meistersingerhalle finden jährlich rund 800 Veranstaltungen statt mit insgesamt 340.000 Besuchenden. Der denkmalgeschützte Veranstaltungskomplex verbindet Tradition mit Moderne und bildet ein kulturelles Herzstück der Stadt.

Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns als

Meister/in (w/m/d) für Veranstaltungstechnik – Technische LeitungEntgeltgruppe 9b TVöD, unbefristet Einsatzbereich: Meistersingerhalle

Das sind Ihre Aufgaben:
  • Leitung und Organisation von Veranstaltungen in der Meistersingerhalle, Schwerpunkt auf bühnentechnischem Betrieb
  • Steuerung der technischen Anlagen für Beleuchtung, Ton und Medientechnik
  • Übernahme der Veranstaltungsleitung und der Betreiberverantwortung gemäß §§ 38–40 VStättV
  • Entwicklung, Kalkulation und Beratung zu technischen Konzepten und Projekten
  • Erstellung von Bühnen-, Bestuhlungs-, Licht- und Tonplänen mit CAD
  • Koordination und Ausbau der digitalen Steuerungssysteme im Bereich Netzwerk- und Medientechnik
  • Personalplanung, Einsatzkoordination und Sicherstellung der technischen Betreuung bei Veranstaltungen
  • Übertragung der VStättV-Pflichten an das Team entsprechend Veranstaltungsprofil und Sicherheitsanforderungen sowie Erfolgskontrolle der Arbeitsergebnisse
  • Erarbeitung von Richtlinien und Arbeitsanweisungen zur Gewährleistung der Aufgabenqualität
  • Budgetplanung und -überwachung sowie Unterstützung bei der Planung von Bauvorhaben im veranstaltungstechnischen Bereich
  • Arbeiten in größeren Höhen (z. B. das Besteigen von Leitern zum Verlegen von Signalkabeln oder zur Überprüfung von Lampen)
Das ist Ihr Profil:Für die Tätigkeit benötigen Sie:
  • Qualifikation als staatlich geprüfte/r Meister/in (w/m/d) für Veranstaltungstechnik
  • Fähigkeit, in nicht barrierefreier Einsatzumgebung zu arbeiten (z. B. Leitern besteigen in teils schwer zugänglichen Bereichen der Halle [UG / OG / Obermaschinerie])
Daneben verfügen Sie über:
  • Fundierte Kenntnisse in Licht-, Bühnen-, Projektions- und Tontechnik sowie in Netzwerk- und Medientechnik
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit CAD-Software und digitaler Steuerungstechnik
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe interkulturelle Kompetenz und gute Englischkenntnisse
  • Gutes Verständnis für die Verbindung zwischen technischen und künstlerischen Prozessen
  • Flexibilität und Bereitschaft, in den Abendstunden, an Wochenenden, Feiertagen sowie im Schichtdienst zu arbeiten
  • Führerschein der Klasse B wünschenswert
Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen:
  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Unbefristete Einstellung
  • Sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
  • Rabatte für Mitarbeiter/innen (w/m/d)
Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele MöglichkeitenBitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.

Kontakt:

Frau Priedigkeit, Tel.: 0911 231-3682 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Bauer, Tel.: 0911 231-8080 (bei fachlichen Fragen)

Bewerbungsfrist: 12.08.2025

Unser ArbeitgebervideoDie Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.

Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.