Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) in Teilzeit 90 %
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Jobspreader |
Postleitzahl | 70173 |
Ort | Stuttgart |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 22.08.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? |

Stellenbeschreibung
Klinikum StuttgartWenn Sie mehr über diese Stelle wissen möchten oder eine Bewerbung in Erwägung ziehen, lesen Sie bitte die folgenden Stelleninformationen.
- Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg.
Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.
An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
Dabei gilt immer: “Starkes Team.
Starkes Klinikum.
“ Ihre Aufgaben: Am Radiologischen Institut im Olgahospital ist ab 20.11.2025 eine Stelle als MTR in Teilzeit 90 %, befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung, zu besetzen.
Es erwartet Sie eine sehr vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer großen Kinderradiologie.
Das Institut ist mit für die Untersuchung von Kindern optimalen Geräten wie MRT (1,5T und 3T, incl.
Ganzkörpertechnik), 2 High End Ultraschallgeräten, neuer digitaler Durchleuchtung und Detektorsystemen der neusten Generation sowie 2 DVT ausgestattet.
Ihre Aufgaben:MRT Untersuchungen aller Körperregionen einschließlich des ZNSRöntgenaufnahmen des Thorax und des Abdomens sowie traumatologische und orthopädische Spezialaufnahmen, auch intraoperativ, und unter Berücksichtigung der altersabhängigen AnatomieDVT des HNO-Bereichs und der FüßeAssistenz bei Kontrastmittel-Untersuchungen des Verdauungstraktes und der ableitenden HarnwegeOrganisatorische Betreuung der jeweiligen Arbeitsplätze und vertretungsweise der beiden Anmeldungen QualitätssicherungTeilnahme am Bereitschaftsdienst und Rufdienst Wir erwarten:Abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie mit Fachkunde nach StrSchV Erfahrung im MRT wünschenswertSchnelle Auffassungsgabe für die technischen und anatomischen Anforderungen unseres SchwerpunktsFreude und Geschick im Umgang mit Kindern Offenheit für Innovationen Großes persönliches Engagement Wir bieten:Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im Zentrum für Kinder-, Jugend-, und Frauenmedizin Olgahospital, einer der größten Kinderkliniken Deutschlands, welche in der Mitte Stuttgarts hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist Kooperative Zusammenarbeit und die Integration in ein engagiertes und harmonisches Team Inner- und außerbetriebliche Fort- und Weiterbildung und eine Vergütung nach TVöD-KBetriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung), Vollständig arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im BetriebsrestaurantZertifizierung “berufundfamilie„ als familienfreundliches Unternehmen, Kitaplätze und Ferienbetreuung Ein sicherer Arbeitsplatz Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Leitende MT-R Frau Thomma unter Tel: 0711/278-55757 oder m.thomma@klinikum-stuttgart.de zur Verfügung.
- Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg.
Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.
An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
Dabei gilt immer: “Starkes Team.
Starkes Klinikum.
“ Ihre Aufgaben: Am Radiologischen Institut im Olgahospital ist ab 20.11.2025 eine Stelle als MTR in Teilzeit 90 %, befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung, zu besetzen.
Es erwartet Sie eine sehr vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer großen Kinderradiologie.
Das Institut ist mit für die Untersuchung von Kindern optimalen Geräten wie MRT (1,5T und 3T, incl.
Ganzkörpertechnik), 2 High End Ultraschallgeräten, neuer digitaler Durchleuchtung und Detektorsystemen der neusten Generation sowie 2 DVT ausgestattet.
Ihre Aufgaben:MRT Untersuchungen aller Körperregionen einschließlich des ZNSRöntgenaufnahmen des Thorax und des Abdomens sowie traumatologische und orthopädische Spezialaufnahmen, auch intraoperativ, und unter Berücksichtigung der altersabhängigen AnatomieDVT des HNO-Bereichs und der FüßeAssistenz bei Kontrastmittel-Untersuchungen des Verdauungstraktes und der ableitenden HarnwegeOrganisatorische Betreuung der jeweiligen Arbeitsplätze und vertretungsweise der beiden Anmeldungen QualitätssicherungTeilnahme am Bereitschaftsdienst und Rufdienst Wir erwarten:Abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie mit Fachkunde nach StrSchV Erfahrung im MRT wünschenswertSchnelle Auffassungsgabe für die technischen und anatomischen Anforderungen unseres SchwerpunktsFreude und Geschick im Umgang mit Kindern Offenheit für Innovationen Großes persönliches Engagement Wir bieten:Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im Zentrum für Kinder-, Jugend-, und Frauenmedizin Olgahospital, einer der größten Kinderkliniken Deutschlands, welche in der Mitte Stuttgarts hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist Kooperative Zusammenarbeit und die Integration in ein engagiertes und harmonisches Team Inner- und außerbetriebliche Fort- und Weiterbildung und eine Vergütung nach TVöD-KBetriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung), Vollständig arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im BetriebsrestaurantZertifizierung “berufundfamilie„ als familienfreundliches Unternehmen, Kitaplätze und Ferienbetreuung Ein sicherer Arbeitsplatz Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Leitende MT-R Frau Thomma unter Tel: 0711/278-55757 oder m.thomma@klinikum-stuttgart.de zur Verfügung.