Medizinische*r oder Kaufmännische*r Fachangestellte*r (m/w/d) für die Kinder- und Jugendpsychiatr.

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberLVR-Klinik Bonn
Postleitzahl
OrtZentrum
BundeslandSachsen
Gepostet am11.05.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Medizinische*r oder Kaufmännische*r Fachangestellte*r (m/w/d) für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Medizinische*r oder Kaufmännische*r Fachangestellte*r (m/w/d) für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der LVR-Klinik Bonn gesucht Standort: Bonn Einsatzstelle: LVR-Klinik Bonn Vergütung: E 5 / E 6 TVöD Arbeitszeit: Vollzeit / Teilzeit Beschäftigungsverhältnis: unbefristet Besetzungsstart: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: Wer wir sind Die LVR-Klinik Bonn ist eine nach modernsten Erkenntnissen geführte innovative Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie mit 839 Betten und Plätzen sowie rund Beschäftigten in insgesamt acht Abteilungen. Der Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie umfasst drei allgemeinpsychiatrische Abteilungen sowie jeweils eine Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Gerontopsychiatrie. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie ist durch eine eigene Klinik mit mehreren Standorten vertreten. Im Fachbereich Neurologie steht neben den Behandlungsmöglichkeiten für Erwachsene das Kinderneurologische Zentrum zur Verfügung.Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bonn finden Sie im Internet unter und über den LVR unter Das sind Ihre Aufgaben Sie sind ein Organisationstalent und suchen eine abwechslungsreiche Arbeit mit der Möglichkeit, Ihre eigenen Schwerpunkte zu setzen und sich weiterzuentwickeln? Dann Sind Sie bei uns genau richtig! Werden Sie Teil unseres neu aufgestellten Sekretariatsteams, das gemeinsam wächst und sich weiterentwickelt. Bringen Sie von Anfang an Ihre Ideen ein und gestalten Sie das Team aktiv mit. Zusammen unterstützen Sie unsere interdisziplinären Teams, bestehend aus 70 Mitarbeiter*innen aus diversen Berufsgruppen, und sorgen für einen reibungslosen Ablauf und Informationsfluss. Ihre Aufgaben reichen von klassischen Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben bis hin zu organisatorischen Herausforderungen. Dabei arbeiten Sie eng mit dem Leitungsteam zusammen und sind direkte Ansprechperson für Kolleg*innen und Patient*innen – persönlich, telefonisch und per E-Mail. Je nach Ausbildung übernehmen Sie unterschiedliche medizinische Tätigkeiten, wie z. B. Blutabnahmen, EKG-Ableitungen und die Erfassung von Vitalparametern. Finden Sie Ihre Schwerpunkte – unterstützen Sie in Bereichen wie Dienstplangestaltung , Bewerbungsmanagement und Abteilungsmanagement der Ambulanz . Die Aufgabenzuweisung erfolgt nach Ihren individuellen Interessen und Stärken. Oder Sie übernehmen als Chefarztsekretär*in eine zentrale Funktion in der Abteilung. Managen, koordinieren und arbeiten Sie direkt mit dem Chefarzt der Abteilung zusammen! Je nach Tätigkeit kann die Vergütung bis zur EG 6 TVöD erfolgen. Familienfreundlich gestaltbare Arbeitszeiten! Wir berücksichtigen Ihre individuelle Lebenssituation und überzeugen durch flexibel gestaltbare Arbeitszeiten. Sie arbeiten während einer Kernarbeitszeit von Montag bis Freitag, bevorzugt in den Vormittagsstunden. Zusammenhalt im Team! Unsere Arbeit ist nur so gut wie unser Team. Nach diesem Grundsatz achten wir immer darauf, dass die Chemie stimmt – Kommunikation, Spaß an der Arbeit und gegenseitige Unterstützung sind hier der Schlüssel! Damit der Teamgeist nie verloren geht, bieten wir regelmäßig Supervisionen an. Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r oder eine vergleichbare Qualifikation oder Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen (soweit Sie nicht vor 1971 ge