Mechatronikerin/Elektrofachkraft (w/d/m) Bereich Fördertechnik
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | MHH - Medizinische Hochschule Hannover |
Postleitzahl | |
Ort | Hannover |
Bundesland | Niedersachsen |
Gepostet am | 09.05.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand. Das Technische Gebäude Management (TGM) ist für die Einhaltung von betrieblichen Anforderungen, dem vorbeugenden Ausfall der Anlagentechnik und der Aufrechterhaltung des Anlagenbetriebes, die Entstörung und Instandhaltung der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) sowie für die Infrastruktur zur Medienversorgung sämtlicher Liegenschafts-Gebäude der MHH zuständig. Die Verantwortung umfasst ebenfalls technische Prüfungen für Alt- u. Neuanlagen und damit verbundene rechtliche Auflagen.
Ihre Aufgaben
Kay Hahn
0511 532 63770
Bewerben Sie sich jetzt
Kennziffer 3178
Bewerbungsfrist: 05.06.2025
Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Aufgaben
- Instandhaltung und Sicherstellung von betrieblichen Prozessen der Aufzugs-, Förder- und Transportanlagen auf dem Campus unter Einhaltung der Betriebssicherheitsverordnung
- Schwerpunkte:
- Koordinierung der Wartungs- und geplanten Instandhaltungsmaßnahmen
- Koordination / Begleitung von Sachverständigenprüfungen sowie die Koordination / Abarbeitung daraus resultierender Aufgabenstellungen
- Selbstständige Entstörung und Einleitung von Instandsetzungsmaßnahmen unter Einbindung von Dienstleistern
- Unterstützung und Begleitung von Baumaßnahmen als Schnittstelle (Betrieb / Projekt)
- Aktive Einbindung in die Ausarbeitung technischer Problemlösungen und Anlagenoptimierungen
- Ausarbeitung und Aufbereitung von Kennzahlen zur Qualitätsoptimierung
- Sicherstellung der betrieblichen Prozesse von automatischen Türanlagen und Spezialtürantrieben auf dem Campus
- Eigenverantwortliches Handeln innerhalb eines Teams
- Eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung als Elektrofachkraft
- Idealerweise Kenntnisse im Aufzugsbau / Betreuung bzw. Instandhaltung von Aufzugsanlagen
- EDV-Kenntnisse (Word, Exel) / IT-Affinität
- Bereitschaft zur permanenten persönlichen Weiterentwicklung innerhalb des Berufsbildes
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Organisationstalent, teamorientiertes Denken und Handeln
- Kommunikationsstärke und Durchsetzungsstärke
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
- Eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes
- Eine abwechslungsreiche, äußerst anspruchsvolle und verantwortliche Tätigkeit
- Eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten Team
- Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort-und Weiterbildungsangebote
- Sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie die Möglichkeit auf Dienstrad-Leasing
- Ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt
Kay Hahn
0511 532 63770
Bewerben Sie sich jetzt
Kennziffer 3178
Bewerbungsfrist: 05.06.2025
Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.